Setup.exe mit integrierten Seiernschlüssel schreiben?

2 Antworten

Mal ganz ehrlich, wie oft musst Du denn da was immer wieder neu installieren, dass der Sinn nach einer automatischen Übernahme der Seriennummer sinnvoller ist, wie den nach der Installation einmal einzugeben? Sowas macht man doch nicht wöchentlich mit der gleichen Software, sondern einmal und dann vlt nach mehreren Jahren noch mal, sollte man den Rechner mal neu machen müssen...


LexPrimus030de 
Fragesteller
 06.09.2023, 22:11

ICh bin Dj und möchte einfach um etweilige probleme zu verneiden miene software so hben das ich nicht stunden damit verbringe diese jedes mal neu zu aktivieren denn wenn man nur noch 20 mn. bis zu gig hat ist es mau wenn die ganze installer geschichte stunden dauert, welche softwre ich meine :

Virtual DJ & Reason

0
RareDevil  06.09.2023, 22:14
@LexPrimus030de

Ich frage mich immer noch, warum man das jedes mal installieren und aktivieren muss... Die Software wird installiert, aktiviert und dann läuft die Jahre lang... Und schneller wird das auch nicht. Seriennummer eingeben, eine Minute max... Das Setup braucht so lange, wie es braucht... Du tust ja so, als müsstest Du vor jedem "Gig" den ganzen Rechner immer neu installieren... 🤔

1
LexPrimus030de 
Fragesteller
 06.09.2023, 22:24
@RareDevil

das nichtg aber das km schon zu oft vor und das nervt mich extrem ab und warum kann man nicht einfach mal etwas weniger zeit investieren wenn es darum geht ohne gleich defomiert zu werden, ja es kam in den letzten 5 jahren 8 mal vor 4 mal bei meinPC zuhause und und 4 mal auf mein laptop unterwegs zum gig und ich sage keine gigs ab mit den ich 100-150Euro die stunnde mache.

0
medmonk  06.09.2023, 22:28
@LexPrimus030de

Du zäumst das Pferd von hinten auf und dir unnötig schwer machst. Anstatt an der Software herumzudoktern, solltest du dich eher damit befassen, wie man sich eigene Systemabbilder erstellt und dort ggf. eigene Software integriert.

  1. Betriebsystem inkl. Treiber sauber neu installieren
  2. Alle benötigten Anwendungen installieren und aktivieren
  3. Den aktuellen IST-Zustand in einem Vollbackup „einfrieren”
  4. Das Backup bei Bedarf zurückspielen

Alternativ ein eigenes Image deployen, in dem alle benötigten Anwendungen enthalten sind oder ggf. nach der Systeminstallation über winget nachinstalliert werden. Letzteres ist der bessere Weg, wenn die Software regelmäßig Updates erhält. Beispielsweise verwendete Browser oder der eigene E-Mail-Client.

0
RareDevil  06.09.2023, 22:28
@LexPrimus030de

Dann läuft aber irgendwas schief, ich musste noch keine Software je neu installieren, einfach so... Weder auf der Arbeit wo wir viele lizensierte Programme haben, oder die paar zu Hause... Updates macht man vorbereitend, prüft den Rechner am Tag vorher noch mal durch. Verstehe nicht, wie da kurz vorher noch was passieren soll, außer die Festplatte stirbt... Und dann hat man ein ganz anderes Problem... Zur Not eine geklonte Festplatte fertig machen und bei Bedarf schnell tauschen und davon booten. 5 Minuten Arbeit und alles ist vollständig fertig vorbereitet... Die andere dann danach in Ruhe wieder fertig machen...

1
LexPrimus030de 
Fragesteller
 06.09.2023, 22:33
@RareDevil

und du bist jetzt richter und hänker in einen oder was , es freut mich das es bei dir alles reibungslos läuft darum musst aber mir jetzt nicht von oben herrab kommen, wenn du echt nicht kapierst wie sowas zustande kommen kann dann ist das dein ding, echt aber las es mir jetzt nen strick aus einer frage zu drehen , Graf Koks, sorry der musste sein. Echt eyy

0
RareDevil  06.09.2023, 22:36
@LexPrimus030de
musst aber mir jetzt nicht von oben herrab kommen

Geh schlafen und chill mal. Ich richte nicht, ich bin nicht herablassend, sondern verstehe nur nicht, warum sowas so oft passieren sollte... Fragen wird man ja wohl dürfen, oder seine zweifel äußern dürfen... Außerdem habe ich eine schnelle unkomplizierte Lösung angeboten, ganz ohne Installationsstress 20 Minuten vor einem Gig, die noch viel schneller/effizienter ist...

0
RareDevil  06.09.2023, 22:41
@RareDevil

Alternativ noch: Schau mal, ob dein Rechner leistungsstark genug ist, um das alles in einer VM laufen zu lassen. Die kannst Du auf einer USB-Platte als Backup ziehen, und bei Bedarf einfach neu rüber kopieren... Auf Arbeit nutzen wir jetzt auch VMs mit Vorinstallation aller benötigten Programme. Rechnertausch? Kein Problem. VM rüber kopieren und weiter arbeiten.. VM defekt? Neu vom Laufwerk ziehen und arbeiten.. 40GB VM in 10 Minuten kopiert... Jeder Zeit immer wieder... Rechner muss nur genug CPU und RAM-Leistung haben.. Software sollte theoretisch ja auch in VMs laufen können...

Alternativ versuchen, die Software zu virtualisieren. Quasi als portable Edition umwandeln...

0

Ob und wie weit es möglich ist, hängt individuell von der Software und der implementierten Produktaktivierung ab. Bei manchen Anwendungen reicht es aus, die Installation „aufzuzeichnen” und anschließend neu zu packen. Bei anderen würde man ggf. nach der Installation gewisse Daten per Script irgendwo hinschreiben.

Man muss halt wissen, welche Dateien und Bibliotheken ein Programm benötigt - und wohin diese geschrieben werden. Dasselbe gilt ebenso für Verweise in der Registry, für Komponenten die beim Hersteller nachgeladen werden müssen - und/oder ob die Produktaktivierung an ein Benutzerkonto gekoppelt wurde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer