Inhaltsverzeichnis?

kreuzundquerxxx  25.08.2023, 19:41

du benutzt Excel für Text?

Lindner12 
Fragesteller
 25.08.2023, 22:03

Nein, Word.

2 Antworten

Dafür würde ich die Tabellenform nutzen. Du kannst dabei die Zelle(n) frei in der Größe bestimmen (... auch auf die Hälfte der Seite begrenzen)

Bild zum Beitrag

 - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)

Seitenränder anpassen

Antwort bearbeitet, weil ich im Kommentar keine Bilder einfügen kann.

Ah, jetzt weiß ich was du willst. Im Inhaltsverzeichnis sollen die Überschriften nur bis zur Hälfte gehen und die Seitenzahlen weiter ganz rechts bleiben. Ich gehe mal davon aus, dass du MS-Word benutzt. Dann ist das tricky, geht aber. (Vielleicht gibt's eine einfachere Lösung, die kenne ich aber nicht)

Du musst eine Benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis erstellen und dabei die Formatvorlagen 'Verzeichnis 1' 'Verzeichnis 2' usw. anpassen. Leider haben ich keine Möglichkeit gefunden, die Verzeichnisvorlage danach zu verändern (Word 2013), so dass du alles direkt beim Erstellen des Verzeichnisses richtig einstellen musst.

Zuerst musst du dir das Lineal einschalten, damit du siehst was du tuen willst

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Hier eintragen wo der Text umbrechen soll (vorher am Lineal nachschauen welche Zahl die richtige ist).

ggf. unter [Tabstop] auswählen, wo die Seitenzahl stehen soll

Dann diese Schritte für jede Verzeichnisebene die du benutzen willst wiederholen.

Bild zum Beitrag

Das Füllzeichen auswählen und die Anzahl der Verzeichnisebenen, die du benutzen willst eintragen.

Fertig

Bild zum Beitrag

Hier siehst du die 8cm Textumbruch die ich eingetragen habe und die 16 cm Tabstop für die Seitenzahlen.

Falls du dich vertan haben solltest, dann kannst du den rechten oder linken Einzug nachträglich verändern, in dem du im Lineal diesen mit der Maus greifst und verschiebst. IN meiner Word version darf man aber nicht den Tabstop für die Seitenzahl im Lineal bewegen, denn dieser kann dann nicht weiter rechts als der rechte Einzug abgelegt werden. Deshalb auch der ganze Zirkus vorher. In meiner Version kann man auch das Füllzeichen nicht mehr nachträglich ändern. Deshalb UNBEDINGT vorher eine Version des Dokumentes speichern, bevor du die Formatvorlagen Verzeichnis änderst. Anscheinend war das nie dafür vorgesehen vom Benutzer manipuliert zu werden.

Viel Erfolg

 - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)  - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)  - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)  - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)  - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)  - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)  - (Microsoft, Microsoft Excel, Formel)

Lindner12 
Fragesteller
 25.08.2023, 14:52

Aber dann verschiebt sich ja die Nummer, in diesem Fall 10, auch mit.

0