In welcher Epoche war die französische Revolution?

4 Antworten

Sie bildet den Übergang von der Aufklärung, deren Ergebnis sie ja war, zur Romantik.

Die Aufklärung Mitte des 18. Jahrhunderts bedeutete, seinen Verstand einzusetzen und alles kritisch zu hinterfragen, anstatt es als gottgegeben hinzunehmen. Durch aufklärerische Philosophen wird auch Kritik an der absoluten Macht des Königs geübt., entwickeln neue Ideen der Staatsführung. Das Volk übernimmt solche Ideen, wird immer weniger obrigkeitshörig. Dieser Geist der Aufklärung trägt wesentlich zum Ausbruch der Französischen Revolution bei.

Die neue große Bedeutung der Vernunft hat aber auch etwas Gegensätzliches zu dieser Vernunft geweckt, die ihr Vorbild in der klassischen Antike suchte, nämlich das Bedürfnis, die Vernunft durch Gefühl zu ersetzen. Mit Rousseau hielt ein Schwärmen für die Natur seinen Einzug, und das war wohl der Auslöser für einen wichtigen Aspekt der Romantik, die in den deutschen Landen aber auch zu patriotischem Nationalbewusstsein wuchs und die Freiheitskriege herbeiführte.


Rheinflip  11.04.2022, 16:38

die Romantik ist ja eher eine literarische Epoche

0

18. Jahrhundert und Monarchie, Direktorium sowie die napoleonische Epoche ab 1799


69Anonymus69  11.04.2022, 15:49

Du hast doch Safe auch nur gegoogelt xD

0
simpsonss2  11.04.2022, 15:55
@69Anonymus69

Ja natürlich. Sowas kann man doch googeln, verstehe nicht wieso leute das nicht machen xD

1
simpsonss2  11.04.2022, 16:22
@69Anonymus69

find ich auch.. mean die meisten Antworten hier werden gegoogelt und dann kopiert oder selber in worte verfasst.. wieso sollte ich dann auch nicht mal eine Ausnahme machen..

1

Das Ende des Zeitalter der Aufklärung und Beginn des Zeitalters der Nationalstaaten.

Ende Rokkoko.