In Geschenkpapier verpackte Gegenstände im Reisekoffer werden von Flughafenmitarbeiter ausgepackt?

5 Antworten

Es lässt sich leider nicht immer vermeiden.

Schlägt der Hund an, oder wird beim Scannen etwas verdächtiges erkannt, so wird der Koffer weiter unter die Lupe genommen. Im Zweifelsfall öffnen wir auch das Geschenk.

Lieber haben wir ein Gepäckstück zu viel geöffnet, als dass es am Ende heißt: "Warum wurde XY nicht erkannt?". Es dient der öffentlichen Sicherheit.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Zollbeamter im mittleren Dienst

Also eigentlich wird da nix aufgemacht. Wüsste nicht wieso. Ausser die sehen irgendwas beunruhigendes beim durchleuchten, oder halt was wo sie nicht wissen was es ist, und dann nachschauen. Kann dann höchstens sein dass die den koffer aufmachen und das teil nochmal extra durchleuchten. Deshalb is es auch immer sinnvoll, die koffer nicht abzuschliessen oder gar in folie einzuwickeln.

Ich hatte zb mal ein flauschiges XXL DekoKissen im Koffer von New York heim. Offenbar konnten die dadurch beim durchleuchten nicht mehr sehen was das so alles ist, bzw sah halt wsl ziemlich ungewöhnlich aus. Da haben die wohl den koffer aufgemacht und reingeguckt. Daheim hatte ich einen Zettel von der „Bordercontrol“ dabei liegen dass man den koffer öffnen musste und man sich für die unannehmlichkeiten entschuldigt. Haben aber jetzt nicht mein Kissen zerlegt oder so. Aber garantie gibts dafür auch nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Genau, daher Waffen, Drogen usw. in Geschenkpapier verpacken.

Im Ernst, klar muss die Ware auf Anfrage vorgezeigt werden. Und das geht ohne auspacken nunmal nicht.

Nimm also Geschenkpapier und eine Rolle Klebeband mit auf die Reise.

Nur, wenn auf dem Scanner nicht zweifelsfrei erkannt werden kann, daß der Inhalt harmlos ist.

Eher sehr sehr unwahrscheinlich.