In der Freizeit oft gelangweilt?

6 Antworten

So geht es mir auch sehr oft oder ist es mir in der letzten Zeit auch gegangen..bei mir ist es eine depressive Phase, aber wenn du dich sonst "normal" fühlst, dann weiß ich auch nicht richtig was es sein könnte.

Aber ich kann einen Tipp geben, der bei mir "funktioniert": Ich zwinge mich dazu, etwas zu tun. Denn ich habe keine Motivation irgendetwas zu tun und liege dann meistens nur im Bett herum, schaue Videos oder höre Musik. Manchmal liege ich auch nur im Bett und mache wirklich gar nichts. Aber wie gesagt: Ich zwinge mich dazu, etwas zu tun. Z.B. Gitarre zu spielen. Dann, wenn ich im Spielen drinnen bin, macht es mir auch richtig Spaß und die Motivation kommt manchmal auch zurück. Ich würde es an deiner Stelle mal versuchen.

Wenn das nicht klappt, würde ich versuchen neue Dinge zu probieren. Ich habe z.B. mit dem Häkeln begonnen und mich dadurch auch öfters mit einer Freundin im Café getroffen um gemeinsam zu häkeln. Vielleicht findest du auch so etwas..Mir fällt jetzt nichts spezifisches ein, aber vielleicht etwas Kreatives wie zeichnen. (oder mit Acrylfarben malen)

Oder versuche es mit Sport. Die Zeit vergeht eigentlich ziemlich schnell, du tust etwas Gutes für dich & fühlst dich danach toll, da du weißt, dass du etwas getan hast!

Ich hoffe es ist etwas Hilfreiches dabei :)


Dfgi18 
Fragesteller
 01.11.2019, 20:51

Wie gesagt, mich zu Sport zu zwingen versuche ich öfters bringt aber nichts weil ich einfach nicht locker werde, auch fürs einfache lesen bin ich geistig zu fertig (ich habe eine stressigen Job) bis vor einiger Zeit hat mir Meditation geholfen aber ich habe das Gefühl das mir die auch nichts mehr bringt.

0
LU129  01.11.2019, 20:54
@Dfgi18

Yoga vielleicht? Hmm...hast du die Möglichkeit in eine Sauna zu gehen? Jetzt für den Winter wäre das sicher entspannend aber ich weiß nicht ob das dein Ding ist. Ich würde aber definitiv mit jemanden darüber reden.. vielleicht mit einem Therapeuten oder so weil das könnte sich vielleicht verschlimmern und irgendwann geht es dir nur mehr schlecht und es könnte sich ein großes Problem entwickeln.

1

Es mag blöd klingen und ist auch keine langzeit Beschäftigung.

Aber wenn ich so ein wenig antriebslos bin beginne ich die Wohnung aufzuräumen, vor allem den Estrich und Keller wo sich längst Vergessenes angesammelt hat.

Ich freue mich dann ab dem gewonnen Platz und es kommt einem so manches Ding in die Finger wo man denkt, ach ja das machte ich ja auch mal und wie ging das schon wieder.

Oder es kommt einem eine Idee wie man den Platz besser gestalten könnte, denn oft blieben in solchen Stauräumen noch der Rest des letzten Umzuges lieblos liegen, eventuell gar noch in den Umzugsschachteln.

Auf jeden Fall aber hat man das sich einschleichende Muster des einfach die Beine hoch legen nach dem Feierabend durchbrochen, in dem man nochmals aktiv etwas machte und spürt wie gut einem dies tut und dass man sehr wohl noch Energie hat nach einem anstrengenden Arbeitstag....der bei dir ja eher Kopflastig ist und du zum Ausgleich den Körper und Kreislauf noch etwas aktivierst.

Hallo, ich habe die Antwort von LU129 gelesen, die ich auch sehr gut finde.... aber:

Es gibt schon mal Phasen, da braucht der Körper einfach Ruhe - dieses Rumgammeln und Nichts-Tun. Besonders in Stress-Phasen. Vielleicht solltest du dir es erlauben, mal nichts zu tun. Dich wirklich innerlich drauf einlassen, nur einfach da zu liegen, ohne Fernseher, Handy, Radio. Vom Sofa oder vom Bett aus die Decke anstarren, aus dem Fenster gucken und die Gedanken laufen lassen.

Irgendwann hast du dich dadurch dann genug erholt und hast die Energie, dich zu etwas zu bewegen (zu zwingen).

Alles Gute.


Dfgi18 
Fragesteller
 02.11.2019, 10:21

Aber bei mir geht das schon mehrere Wochen so dahin

0

Ich frage mich warum du den Zwang hast nach der Arbeit unbedingt etwas tun zu müssen. Wenn ich von der Arbeit komme mache ich in der Regel auch nicht großartig viel. Ich gehe höchstens wenn das Wetter passt mit meiner Frau zusammen mal raus und laufe etwas durch die Gegend, fahre im Sommer mal Motorrad oder gehe irgendwelchen Projekten nach die anstehen wie z.b. irgendetwas reparieren oder fürs Hobby was basteln. Aber ich gehe keiner regelmäßigen Tätigkeit nach. vor ein paar Jahren sind meine Frau und ich zusammen ins Fitnessstudio gegangen so 2-3 mal die Woche nach Feierabend immer. das wurde uns irgendwann zu stressig bzw wir haben dann auch irgendwann die Lust daran verloren. Wir werden es bald mal wieder etwas sportlicher angehen indem wir uns einer Badminton Gruppe anschließen. Genieß doch die freie Zeit nach dem Feierabend und lass dich doch einfach von irgendwelchen Sachen wie Fernsehen oder YouTube berieseln. Hobbys kann man auch am Wochenende nach gehen

Woher ich das weiß:Hobby – kenne mich in vielen Dingen aus

Dfgi18 
Fragesteller
 02.11.2019, 10:24

Weil die ganze Zeit Internet surfen und Serien schauen langweilig wird, und zu einer anderen Sinnvolleren aktivität kann ich mich nicht motivieren

0

Ja, das kenne ich auch.

Versuch dich mal etwas zu entspannen. (: Gemütliche Musik hören, z. B. ältere Klassiker, gibt ja ganze Alben von "die Hitgiganten" oder so. (:

Das tut mir aktuell sehr gut.


Dfgi18 
Fragesteller
 02.11.2019, 10:22

Ich höre schon fast die ganze Zeit musik

1