Andere

Er informiert dich doch nur, was er vor hat, nämlich seine Haare am Wochende zu schneiden und gibt dir den Vortritt. Lässt dir aber die Wahl, falls du keine Zeit oder Lust hast, dann lässt er sie eben von seinem Freund schneiden.

Da sehe ich nichts komisches an dieser Mitteilung. Es ist eher ein Kompliment, wo er dir aber die Wahl lässt darin, ob du das tun möchtest oder es eher als lästiges Muss ansiehst.

...zur Antwort

Gräuel, vergleiche Rap nie wieder mit Musikikonen der Klassik oder aber auch der Moderne, wie mit Pink-Floyd, die Musikgeschichte schrieben, nebst sehr vielen mehr....

Und Eminem reicht dies musikalisch gesehen und von der Stimme her, nicht mal bis zum kleinen Zehennagel...auch als Rapper muss man mehr drauf haben...

Wird dich erstaunen, dass mir auch Songs von Eminem gefallen...obwohl ich Klassik, Pop. bevorzuge ..aber ehrlich gesagt...das was ich da hörte...es ist besser er bleibt einfach Hausmeister und belästigt niemanden mit seinem Hobby.

...zur Antwort

Papier würde ich nach wie vor bevorzugen. Obwohl es zu meiner Schulzeit weder Handys noch iPads gab, selbst nicht mal Computer und auch Taschenrechner waren in meiner regulären Schulzeit nicht erlaubt.

Dafür und da staune ich, kann ich dir das Resultat von einer einfachen Multiplikation von 98 mal 203 sagen, bevor mein Gegenüber die Zahlen eingetippt hat. Was natürlich niemand wirklich braucht...ist ne andere Sachen, so das schnelle Kopfrechnen, ganz ohne Papier.

Ich denke aber, während des Handschreibens verinnerlicht das Hirn mehr...du ziehst nur die wichtigen Sachen heraus und erinnerst dich von daher besser daran.

So funktionieren auch Spicks, die man schrieb ,aber zu Hause lagen...man wusste genau, was darauf stand...denn man hatte sie von Hand geschrieben...nur das Wesentliche herausgezogen...nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig.

Denn im Prinzip zieht man sich die Quintessenz heraus und ist somit wohl aufmerksamer..

So sind auch Marker gut....auch da markierst du dir nur das, was dir wirklich wichtig erscheint und schrumpfst somit eine ganze Seite, nur auf sehr wenige, wichtige Informationen herunter.

Du bist viel langsamer etwas von Hand zu schreiben, als es einfach einzutippen.

Aber gerade durch diesen Umstand, bekommt dein Hirn die Möglichkeit es langfristig abzuspeichern, ganz ohne Anstrengung...denn du weisst ja, was auf deinem Spick steht, den du somit nicht benutzen musst und er getrost zu Hause liegen darf...

Du weisst aber, wo er liegt und was du dir aufgeschrieben hast...es verknüpft sich also auch mit realen Bildern und dem was du sonst noch gehört hast...

...zur Antwort
Nein

Ich hasse die grossen Supermärkte regelrecht und gehe lieber in kleinen Läden einkaufen.

Denn da muss ich mich nicht durch komische Produkte durchkämpfen, sondern kriege das was ich wollte im Nu.

Bin langsam schrullig geworden. Aber wer braucht 200 Joghurtsorten, die alle wenig Zucker haben und entrahmt sind.

Ich muss zunehmen und brauche einfach ganz normale Produkte, damit ich zumindest mein Gewicht von 47 bis 48 kg behalten kann.

Mir reichen auch drei Tomatensorten im Laden...Cherry, fleischige und saftige. Vor lauter Bäumen sieht man da den Wald nicht mehr...

Und immer wenn man sich orientiert hat, dann stellen die das ganze Zeugs wieder um und die Sucherei beginnt von vorne.

Da kaufte ich mal einen Butterzopf...wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass Weigt-Wachers , oder wie die heissen, auch so etwas produzieren.

Mir war dann beim ersten Biss klar, warum man davon abnimmt...das Sägemehl kann man ja nicht fressen....

Ich machte dann daraus Eier...denn unsere Hühner, die nicht so heikel sind, bekamen ihn. Aber selbst sie zöpfelten den Schnabel, also holten ihn die Raben.

Man findet die Produkte kaum noch oder verliert sich in den endlosen Gängen...das passiert in kleinen Läden nicht...da bin ich in 10 Minuten für einen Wocheneinkauf durch und die Qualität ist noch so, wie vor über 40 Jahren, wenn man eh einfach frisch kocht.

Zuviel kann einem manchmal auch in die Flucht schlagen, grad dann eh, wenn man mal wieder daneben griff und so ein light Produkt aus versehen in den Wagen kriegte....gibt es gar bei Zuckermais...

Das merkst du aber erst, wenn du schon gekocht hast.

...zur Antwort

Ich würde den Brief in deinem Namen schreiben. Wo du ihr beschreibst, wie gut es ihm bei ihr gefiel und du dankbar bist, für ihre tolle Arbeit.

Dein Sohn kann ihr ein Bild malen, welches er selbst unterschreiben kann und eine grosse Aussagekraft haben wird. Den legst du deinem Schreiben bei.

...zur Antwort

Nein, das bist du sicher nicht.

Ich würde eher sagen, dass du fleissig bist und auch schon klare Vorstellungen hast. Also eben, Abi zu machen und dann zu studieren.

Du bist erst 16 und machst doch nebenbei noch eine Menge im Haushalt.

Die Wäsche zu machen ist zeitlich gesehen auch anspruchsvoll, da die Maschine ja eine gewisse Laufzeit hat.

Also müsstest du die Trommel vor der Schule über tun, damit du sie nach der Schule aufhängen oder Tumblern kannst. Was ja auch wieder Zeit braucht. Zumal man schauen muss, wann die Maschine und der Trockner, Wäscheleine frei sind.

Es sind drei Arbeitsgänge, wo du dazwischen immer wieder Totzeit hast. Also nicht an einem Stück erledigen kannst, so wie kochen, essen, Küche aufräumen.

Da ist es klar, überfordert dich dies, nebst allem anderen, das du ja auch noch erledigen musst, etwas. Aber nur wegen der ganzen Terminierung darin.

...zur Antwort
Narzissmus oder nicht?

Hallo zusammen .

Ich , M (31) wohne seit einem guten Jahr nun mit meiner Freundin (25) und unserem gemeinsamen Sohn zusammen . Nun ist mir die letzten Wochen immer wieder aufgefallen , dass meine Freundin mir gegenüber ein passiv - aggressives Verhalten an den Tag legt , welches ich völlig unverständlich finde .

Sie meckert dauernd , dreht meine Musik so leise dass ich sie nicht mehr hören kann , redet die Serien bzw Filme welche ich gerade am schauen bin schlecht , ist mir gegenüber beleidigend und verletzend und gefühlt würdigt sie das was ich tue kaum .

Ich muss zugeben dass ich zu Hause mit dem kleinen bin und sie arbeiten geht , also quasi ein rollentausch stattgefunden hat . Ich mache den Haushalt und kümmer mich hauptsächlich um den kleinen Mann.

Nun ist es aber seit ein paar Tagen so (nach einem wochendendausflug von ihr) , dass sie mir gegenüber beleidigend ist . Ich schalte zum beispiel einen film an und als dieser nicht einmal ein paar minuten lief fing sie an den film schlecht zu reden mit ich sage mal "Fekalsprache" . Das selbe mit meiner Musik wenn sie ihr nicht passt .... auch wenn ich ein Missgeschick habe , (Hatte mich vor kurzem eingezwickt) , bekomme ich ekelige Kommentare wie z.b. "Das ist nur passiert weil du so dumm bist" . "Pass auf dadurch wirst du noch dümmer" oder neulich bei einer Diskussion "Du bist dümmer als ein Sch....." .

Wenn ich sie dann darauf anspreche dass ich sowas verletzend und beleidigend finde , macht sie sich über mich lustig und meint zu mir "Du stellst dich an wie ein Kind" oder "Ist nicht mein Problem wenn du keinen Spaß verstehst" .

Handelt es sich hierbei um weiblichen narzissmus ? Sie sagt auf der einen Seite dass sie mich liebt und auf der anderen Seite verhält sie sich so beleidigend und erniedrigend mir gegenüber .

Ich hatte mit sowas noch nie zu tun und weiß nicht wie ich damit umgehen soll . Es wäre schön ein paar Tipps zu bekommen .

Vielen Dank an alle die bis hier hin gelesen haben !

...zur Frage

So klang es früher in einem Patriarchat. Die Arbeit der Frau wurde wenig geschätzt und sie wurde oft als Dummerchen hingestellt.

Nun scheint sie dieses Muster dir gegenüber auszuleben. Was natürlich nicht okay ist.

Du kannst dem entgegen wirken, wenn du dir einen Teilzeitjob suchst, sobald der Kleine in die Kita kommt.

Nur von Narzissmus kann man nicht ohne eine ausführliche Diagnose zu haben, sprechen.

...zur Antwort

Ja auf jeden Fall, sonst hätten wir wohl schon nach dem ersten Tag keine Hühner mehr.

Wir haben da Dämmerungsschalter, der die Türe automatisch schliesst und am Morgen wieder öffnet. Das funktioniert wunderbar.

Trotzdem hat der Fuchs mal alle, inklusive Hahn erwischt. Nur ein Huhn überlebte, weil es immer erst viel später aus dem Stall kommt.

Der Fuchs musste vor der Leiter gewartet haben und dann sobald eines nach dem Anderen heraus kam tot gebissen haben.

Wir waren wach, hörten aber gar nichts. Er transportierte alle ab, es lagen nicht mal Federn herum.

Als wir Körnchen streuen wollten, geben wir immer am Morgen, war nur Kunigunde da, alle Anderen waren weg.

Er hatte ein Loch unter dem Zaun durch gebuddelt. Wir schlugen dann alle fünf Zentimeter einen Hering ein.

...zur Antwort
Schreiben mit Chef als solchen und plötzlich keine Antwort?

Hallo,

ich habe zu meinem Chef ein sehr gutes Verhältnis ( als Chef Mitarbeiterin und auch menschlich- mehr nicht)

Wir schreiben uns auf Wahtsapp ( banale Fragen nach dem Befinden, Familie etc... ), da er eine schwierige Zeit durchmacht.

Also ich schreibe vielleicht einmal im Monat, wenn überhaupt.

Auf der Arbeit pflegen wir eine herzliche Beziehung und ich äußere mich manchmal sogar kritisch zu bestimmen Sachen. Ich trenne das Schreiben auf Wahtsapp ganz klar vom Beruflichen- ich stelle zum Beispiel keine beruflichen Fragen auf Wahtsapp. Mein Chef wird eigentlich von uns allen gemocht und das habe ich ihm paarmal signalisiert.

Die zwei letzten Male ( wo ich privates geschrieben habe) hat er nicht geantwortet, ansonsten antwortet er sofort. Nach dem ersten Mal habe ich ihn auf der Arbeit getroffen und er hat von sich aus gesagt, er wollte die ganze Zeit schreiben und hat es vergessen. Es gab einmal dazwischen wo ich doch das erste Mal was berufliches gefragt habe, da ich auf einer Schulung war, da hat er sofort geantwortet, das letzte Mal war vorgestern, da er im Urlaub war und ich habe einfach gefragt wie es war und ob er sich erholt hat. Eigentlich nichts langes und das übliche Verdächtige halt. Es gab keine Antwort und ich habe angefangen zu grübeln. Ich will und hoffe nicht, dass etwas ist, denn mein Chef ist so nett und Verständnisvoll uns gegenüber und ich möchte nicht, dass sich da etwas vermischt hat, was dazu führt, dass er sein Verhalten geändert hat. Dies hat mich sehr gewundert, zumal er während seines Urlaubs mir eine Follower- Anfrage versendet hat.

Diejenigen, die schreiben " Schreiben mit dem Chef geht nicht" bitte ich trotzdem um die Beantwortung der Frage, denn darum geht es mir, nicht um das Grundsätzliche, das es eh nicht gibt.

Ich möchte einfach eure Vermutungen zu dem Verhalten hören. Und vielleicht Empfehlungen mitnehmen.

Danke

...zur Frage

Du hast erwähnt, dass es ihm damals familiär nicht ganz so gut ging.

Vielleicht möchte seine Partnerin nicht, dass er mit Arbeitskolleginnen darüber schreibt oder spricht.

Darum Antwortete er dir auch prompt, als du in der Schulung warst und dazu eine Frage hattest.

...zur Antwort

Du hast keinen Anspruch auf ein Kitten von ihnen. Auch wenn euer Kater der Vater ist.

Und es kann auch durchaus sein, dass das Kitten wirklich gestorben ist. Auch wenn sie sich entschieden haben beide Kätzchen zu behalten, ist das ihr Recht.

Also kannst du da nichts dagegen unternehmen, denn sie zogen sie gross und kümmerten sich um sie.

...zur Antwort

Dann gehe halt wieder Teilzeit arbeiten. Das bringt dir Abwechslung in deinen sonstigen Alltag.

Oder du belegst am Abend einen Sprachkurs oder trittst einem Verein bei. Die Veränderung muss durch deine Initiative stattfinden. Denn deinem Mann gefällt es ja, so wie es grad ist.

Von daher, schaue dich um, was dich interessieren könnte, damit du auch etwas für dich alleine hast, das dir Freude bereitet.

...zur Antwort

Wenn deine Mutter meint, du kannst so zur Schule, dann versuche es halt so wie sie es dir gesagt hat.

Geht es dann doch nicht, kannst du es dem Lehrer sagen. Er wird sehen, dass es dir mies geht und dich nach Hause gehen lassen.

Damit erteilte dir der Lehrer selbst, die nötige Entschuldigung für deine Abwesenheit der nächsten Stunden.

...zur Antwort

Erkundige dich doch telefonisch, bei dem Tierarzt, der auch Hühner behandelt, welche Zange du verwenden kannst und wie tief du schneiden sollst.

Denn, das wird schon gehen, du darfst einfach nicht zu tief schneiden. Dann ist das so, wie wenn wir uns die Zehennägel schneiden.

...zur Antwort

Nein, mir muss auch äusserlich irgend etwas gefallen und sehr sympathisch auf mich wirken. Das heisst nun nicht, dass jemand für meinen Gusto perfekt aussehen muss.

...zur Antwort

Es mag sein, dass er Legastheniker ist. Da kann er dann nichts dafür, wenn er eine Schreibschwäche hat.

Dass du dich aber hier über ihn lächerlich machst, das hat mit einer Charakterschwäche zu tun. Und da kann man dann sehr wohl etwas dafür.

...zur Antwort
Sorgerecht ohne Aufenthaltsbestimmungstitel, welche Rechte hat man als Mutter?

Hallo Zusammen,

ich hoffe, man kann mir hier vielleicht schon weiterhelfen oder Tipps geben.

Meine Tochter ist jetzt 14 Jahre alt. Sie ist 1,60 groß und wiegt 80 kg. Ich mache mir gerade die allergrößten Sorgen, um ihre Gesundheit. Sie lebt beim Vater (damals musste ich nach Frankfurt und damals war das auch die beste Lösung), wo damals auch noch der Opa und die Oma gelebt haben.

Muss ich dazu schreiben. Denn dadurch wurde mein ex immer gut aufgefangen und hatte immer seine Eltern im Rücken; ich zu der Zeit niemanden. Der Opa lebt seit 3 Jahren nicht mehr. Die Oma kümmert sich null und der Vater ist auch mehr am arbeiten als bei unserer Tochter.Somit ist sie, hauptsächlich, immer alleine.

Da ich vor 5 Jahren zurück in die Heimat bin, bin ich einen Ort weiter von meiner Tochter entfernt, gezogen. Mir war wichtig in ihrer Nähe zu sein. Die Besuche waren rah ihrerseits. Was ich aber auch verstehen kann, da wir ja viele Jahre ja eine Art Wochenendbeziehung hatten und bin dann natürlich so oft, wie es meine Arbeit zugelassen hat, zu ihr gefahren, um die Beziehung wieder enger werden zu lassen und um ihr zu zeigen, dass sich die Situation verändert hat und ich wieder jeden Tag für sie da sein kann. Das Verhältnis zum Vater ist solange gut, wie alles läuft wie er es für richtig hält. Es ist also auch schon vorgekommen, dass wir eine wichtige Schulsache bei ihm besprechen mussten, wo ihm mein Gesichtsausdruck nicht gepasst hat und er mich, vor Hannah, rausgeschmissen hat. Aufgrund eines Gesichtsausdrucks.

Jetzt kommt das eigentlich Problem und meine Frage. Der Vater hat stark zugenommen und nach mir auch keine neue Beziehung mehr gehabt. Ich vermute,er hat sich in all der letzten Jahre einfach aufgegeben. Was mich auch nichts mehr angeht. Aber mein Kind sehr wohl. Und da sie so extrem zugenommen hat und wir schon seit 3 Jahren darüber nur reden, sich aber nichts ändert, bin ich jetzt einfach absolut ratlos. Ich kann doch nicht zusehen, wie mein Kind Zuckerkrank wird oder Leberschäden bekommt, weil sie sich komplett falsch ernährt??

Ich war auch schon beim Jugendamt und bei einer Beratungsstelle. Das Jugendamt konnte mir gar nicht weiterhelfen und hat mich an die Beratungsstelle verwiesen. Die, wiederum, wollten ein Gespräch zu dritt. Aber es muss doch noch etwas anderes möglich sein? Ich muss doch auch rechte haben, trotz das ich vor Jahren das Aufenthaltsbestimmungsrecht an den Vater abgegeben habe?

Auch unterstützt mich der Vater null im Bezug auf eine gute Beziehung zu meiner Tochter. Ich renne ständig vor Wände. Sie ruft nie zurück und antwortet auf kaum eine WhatsApp. Wenn ich mit ihm darüber spreche, heißt es, ja was soll ich denn machen? Und schenkt ihr, im gleichen Atemzug, eine Konzert Karte.
Ich war mit einem Diabetiker Typ 1 3 Jahre liiert. Ich weiß, was es heißt, sich für jeden Mist zu spritzen und immer auf alles achten zu müssen.

Ich möchte das einfach meiner Tochter ersparen, weil ich sie liebe.Vielleicht liest das hier ein Rechtsanwalt oder jemand, der sich mit Rechten auskennt. Das wäre super.

Von Vorwürfen möchte ich bitte absehen. Die mache ich mir schon selbst zu genüge.

Allen einen schönen Restsonntag und allen, die es gelesen haben, danke für eure Zeit und für hilfreiche Tipps im Voraus.

...zur Frage

Mit 14 kann deine Tochter selbst entscheiden, bei wem sie lieber wohnen möchte. Darum wollte das Jugendamt euch auch zu Zweit anhören.

Es kann auch sein, dass deine Tochter durch die hormonelle Umstellung zugenommen hat. Das passierte mir als Teenie und später nochmals bei der Abänderung.

Allerdings nahm ich dann wieder von alleine ab. Also ganz ohne Diät. Du siehst sie ja regelmässig an den Wochenenden. Da kannst du auch ein Stück weit Einfluss nehmen auf ihr Essverhalten.

...zur Antwort

Die kannst du nicht retten, da sie vom Bauern für die Fleischproduktion gehalten wurden und von daher in den Schlachthof kommen.

Anders als die Hühner aus der Eierproduktion, die vor der Mauser einfach vergast werden.

Du kannst aber einem Hahn das Leben schenken. Viele private Hühnerhalter suchen nämlich verzweifelt Plätze, für ihre Hähne aus der eigenen Brut. Denn mehr als einen Hahn kannst du nicht halten. Die würden sich zu bekämpfen beginnen und auch die Hühner leiden unter zu viel Besteigungen.

Wir suchten auch verzweifelt Plätze für Oskar und Balduin, fanden leider keine und brachten die Beiden schweren Herzens zum Metzger.

...zur Antwort