In Ausschnitt gucken schlimm?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ne mach doch versuchs nur einbisschen unauffällig zu machen

Während du mit ihnen redest, lieber in die Augen schauen als in den Ausschnitt. Das ist sonst sehr respektlos. Wir Frauen merken das sofort. Wir denken dann, der reduziert mich auf mein Aussehen und mag mich nicht wegen meinem Charakter und dann hast du verkackt.

Außerdem:

Sowohl im Koran als auch in der Bibel steht, dass der Mann lieber seine Augen auskratzen sollte, statt aus Begierde eine Frau anzustarren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Naja wir Jungen tuhens immer und den Mädchen macht es nichts aus solange man nichts sagt.Letztens da hat ein Freund von mir laut in die Klasse ,,XYYBS schau nicht in HAJSAH Ausschnitt!'' Man und da hat jeder ihn erwischt wie er rein geguckt hat und beide reden seit dem nicht mehr miteinander^^

Nö, wenn du mit ihnen redest, dann würde ich schön nah rangehen. So kannst du schön von oben reinstieren. Und ja nicht in die Augen schauen!


Elena880  26.08.2022, 08:45

Sowas respektloses und sexistisches hab ich lange nicht mehr gelesen. Wenn Mann das tut, dann kassiert er nur viele Ohrfeigen.

1

nein nix schlimm du darfst nur nicht machen das die sehen das


Elena880  26.08.2022, 10:35

Tut mir Leid, aber sowohl im Koran als auch in der Bibel steht, dass der Mann sich lieber die Augen auskratzen sollte, als eine Frau mit Begierde anzustarren (das steht in der Bibel). Steht da so. Schlag ruhig nach: Der Koran fordert den Mann dazu auf, vor der Frau respektvoll „seine Blicke zu Boden zu schlagen und ihre Scham zu hüten “ (Sure 24:30), wenn er Frauen begegnet, und sie eben nicht anzüglich anzustarren, von handgreiflichen Belästigungen ganz zu schweigen. Danach erst erfolgt die Empfehlung für Frauen, sich zu bedecken, um als Muslimin „erkannt und nicht belästigt“ (Sure 33:60) zu werden. Es werden also beide Geschlechter in die Pflicht genommen. Auch ,,verheiratet die noch ledigen (Männer und Frauen) unter euch“ (Sure 24:32) und ,,diejenigen, die keine (Möglichkeit zum) Heirat(en) finden, sollen keusch bleiben“ (Sure 24:33). Also keine sexuellen Handlungen vor der Ehe.

In der Bibel steht sogar in den 10 Geboten: Du sollst nicht begehren deines nächsten Frau, Magd, Vie Knecht und alles was er hat. (10. Gebot) Und Sex vor der Ehe ist auch Tabu. Erst später heißt es, dass die Frau ein Tempel Gottes sei der zur Schöpfung von Leben beiträgt und sie sich in ,,Heiligkeit hüllen“ soll, wenn sie das ,,Haus Gottes“ betritt und ,,sie bedecke ihr Haupt“. Bis 1982 war es sogar Kirchenrechtlich geregelt, dass Frauen einen Hut oder ein Kopftuch tragen mussten um eine Kirche betreten zu dürfen. Einige Omis machen das sogar immer noch und in einigen südlichen Kulturen auch. Allgemein müssen Schultern und alles unterhalb des Halses bis zu den Knien bedeckt sein bei betreten einer Kirche.

Gemeinsamkeit: Im Christentum und im Islam werden die Männer und die Frauen aufgefordert keusch zu Handeln und nicht zu begehren was nicht dein ist (keine sexuellen Handlungen vor der Ehe mit eingeschlossen). Erst danach werden Frauen um ihrer Religionszugehörigkeit oder ihrer Heiligkeit aufgefordert sich zu verhüllen und nicht weil sie mit Blicken oder sonst was belästigt werden könnten.

Unterschied: Verhüllung gehört für den Islam auch in den Alltag. Im Christentum nur bei betreten einer Kirche oder für Gottesdienerinnen und Diener, die den Pfad der Heiligkeit und Keuschheit gehen und ein eheloses Leben führen (Nonnen oder Mönche und Priester).

0