In 2 Wohnungen Strom bezahlen?

5 Antworten

Also um die Frage zu beantworten ja.

Aber du kannst natürlich für die Wohnung wo du nicht mehr wohnst, den Abschlag reduzieren lassen auf den Grundbetrag und dich dann abmelden wenn die drei Monate um sind.

Du musst halt dort anrufen und Bescheid geben. Denke auch bitte daran die Zählerstände bei Schlüsselübergabe und der alten Wohnung aufzuschreiben und auch bei der neuen und diese dann zeitnah deinem Versorger mitzuteilen. Das passiert nicht automatisch

Du wirst für beide Wohnungen Strom zahlen müssen.

Wenn du dich dich anmeldest wirst du nach Grundversorgungstarif abgerechnet der ist halt teuer

Der Energieversorger wird weder in der alten noch in neuen Wohnung jeden Tag nachschauen, ob da jemand wohnt.

  • Sowie Du den Schlüssel für die neue Wohnung hast, notierst Du den Zählerstand und den gibt Du bei der Anmeldung an.
  • Sowie Du den Umzug erledigt hast, liest Du in der alten Wohnung ab, und meldest Dich ab.
  • Und als letztes meldest Du den Strom an der neuen Adresse an ...

Falls Du Dich nach dem Umzug noch zeitweise zum "Fegen" in der alten Wohnung aufhältst, ist das normal kein Problem. Der Vermieter meldet den Strom garantiert auch nicht an, wenn die Wohnung mal 2 Monate leersteht.

Ich würde bei der Abmeldung noch 5 kWh oder so auf den tatsächlichen Zählerstand drauf addieren, dann bist Du auf der sicheren Seite.

Wenn du für die nicht bewohnte Wohnung deinen normalen Abschlag bezahlst und nichts verbrauchst, dann bekommst du zum Ende des Vertrags das zuviel gezahlte Geld zurück. Wäre quasi ein zinsloser Kredit, den du dem Stromanbieter gibst. ;)
Du könntest natürlich auch für die drei Monate den Abschlag auf 10 Euro oder was ändern lassen, wenn das Geld in der Kasse fehlt.
Du kannst problemfrei zwei Verträge auf zwei Wohnungen laufen haben, wenn in einer Wohnung kein Verbraucher mehr läuft, dann zahlst du halt noch die drei Monate den Grundpreis für den Zähler und mehr nicht.

Wenn du die Wohnung definitiv nicht mehr nutzt, kannst du da auch guten Gewissens den Strom kündigen.