Impfpass und Chipnummer

6 Antworten

Die Chipnummer ist in den Papieren deines Hundes vermerkt, d.h. auch im Zuchtbuch des jeweiligen Clubs registriert. Dort kannst du wegen neuer Barcode-Aufkleber nachfragen (= kostenpflichtig!). Es geht aber auch viiiiel einfacher:

Scanne oder kopiere den Barcode-Aufleber aus der Ahnentafel in sauberer Qualität auf selbstklebende Etiketten und schneide sie dann zu. Damit hast du immer genug da ... und sie funktionieren genau wie die Originale. Mache ich seit Jahren so ...

Und vom Tierarzt kannst du dir einen neuen Impfpass ausstellen lassen, die letzten Impfungen hat er ja in seinen Akten, womit nur die bei anderen Tierärzten vorgenommenen Impfungen fehlen und das sind in der Regel nur die Anfangsimpfungen aus der Welpenzeit. (Aber - wenn's ganz wichtig ist - kann die der Züchter problemlos rekapitulieren. Die Behörden interessieren sich eigentlich nur für den aktuellen Stand und dass keine Impflücken da sind.)


Sabiii3 
Fragesteller
 07.08.2011, 16:30

Ich hab aber überhaupt keine Scanncode mehr, was nun?

0

Tierärzte haben ein Chiplesegerät, mit dessen Hilfe sie den Scancode ablesen können. Meistens ist es ja so, dass man beim Chippen seines Hundes vier oder fünf dieser selbstklebenden Scancodes mitbekommt. einen für den Impfpass, einen fürs Ordnungsamt, einen für die Versicherung und einen für TASSO .

Nachdem der Hund also geimpft, versichert und gemeldet ist, benötigt man diese Schancodestreifen eigentlich nicht mehr, deshalb halte ich es für unwichtig, wenn man keinen Scanstreifen mehr hat. Auch einen Impfpass muss man nur haben, wenn man ins Ausland will - wo ist also das Problem ?

Der verlegte Impfpass wird sich bestimmt irgendwann an einer ganz unerwarteten Stelle wieder einfinden.

Der Tierarzt kann Dir einen neuen Impfpass ausstellen und die Chip-Nr. Deines Hundes mit einem Gerät auslesen. Diese Nummer kann der Tierarzt von Hand in den Pass eintragen. Ein Strichcode-Zettel ist dafür nicht erforderlich.

Der Arzt kann die Chipnummer mit seinem Lesegerät erkennen,beim abscannen Deines Hundes. Und den impfausweis stellt er Dir neu aus. kein Problem ;-)


Brigitta270755  07.08.2011, 19:49

Impfausweis neu ausstellen, ist nicht ganz so problemlos, denn auch dort werden die Original-Abreißmarken der verwendeten Impfstoffe benötigt, die die Impfstoffhersteller ihren Produkten jeweils ein mal beilegen.

0
Naturkind  07.08.2011, 19:59
@Brigitta270755

Wenn sie von Anfang an den selben Tierarzt hatte, dann ist diese Katze für 10 Jahre in der Kartei gespeichert und es ist ein Klacks für den TA dies nachzuhalten!

0
merrypotter  07.08.2011, 20:05
@Brigitta270755

Die Impfungen und Impfstoffe können auch per Hand - ohne original Klebemarken - eingetragen werden, so wie es bis vor paar Jahren noch gang und gäbe war.

0

Geh mit dem Hund zum Tierarzt. Die stellen einen neuen Impfpass aus und auch die Chipnummer lässt sich dort feststellen...


Sabiii3 
Fragesteller
 07.08.2011, 13:36

Ja aber in dem Pass war ja die Chipnummer noch als Code reingeklebt, wie bekomm ich die wieder?

0