ich krieg irgendwie nichts alleine hin oder hab angst alleine zu sein?

2 Antworten

Ich finde es total interessant wie Unterschiedlich Menschen sein können.

Ich bin bei meinen täglichen Tätigkeiten sehr gerne viel lieber allein. Alleine zu sein gibt einem die Zeit, sich selbst zu reflektieren und am besten lerne ich auch neues, wenn ich alleine bin.

Einsam zu sein hingegen ist etwas viel schlimmeres. Gegen Eindamkwit ist die erstbeste Möglichkeit die Zuwendung zur Familie. Kein Mensch hat dich so gern wie deine Mutter und dein Vater, und auch Geschwister sind in der Regel für einen da wenn sie mal nicht rumnerven.

Was deine Anfälle angeht ist es das beste, dir gut zu überlegen, was dich in diese Situation gebracht hat. Warst du schon immer so? Was hat dazu geführt, dass du plötzlich so bist? Mach es rückgängig, sofern es geht!

Mit 14 Jahren bist du in einem Alter, indem du vor Allem dein Leben mit genug Freizeit genießen musst. Triff dich mit deiner Sitznachbarin oder such den Kontakt zu anderen Menschen, sorgt dafür dass sie sich dir öffnen und öffne du dich dann ihnen. Somit hast du mehr leute um dich herum, die wissen wie es um dich steht und dich moralisch unterstützen.

Wenn sich deine Angsteinfälle bereits körperlich gezeigt haben, z.b durch Übelkeiten statt Bauchschmerzen, dann solltest du mit deinem Hausarzt darüber sprechen. Zwing dich aber zu nichts.

Hab vertrauen in dich selbst, ich bin mir sicher das wird schon wieder

humh

Ich könnte mir vorstellen, daß das Erfolgslernen bei Dir noch sehr viel Kapazität besitzt. schmunzel

Als Ursache ist angeübte Schüchternheit. Zur Unselbständigkeit erzogen, könnte man das auch bezeichnen. Einmal sollte man gelernt haben dürfen, das eigene Seelenleben allein grade zu rücken. Und man sollte auch das symptomfreie Genießen gelernt haben. Gelernt haben, um dann später auch symptomfrei arbeiten zu können.

Es erscheint vielleicht nicht einfach, ist es aber. Nur die eigenen Hürden hindern einen oft daran.

Wie heißt es? "Alles, was einem schwer fällt, wird, wenn es vollbracht ist, Gewinn."

Es geht auch: "Alles, was einem schwer fällt, . . . ist nicht unmöglich !"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung