Ich bin süchtig nach Magerquark?

8 Antworten

Manchmal hat man halt Phasen, in denen man ein Lebensmittel nur noch essen könnte. Viele kennen solche Phasen nicht, andere könnten z.B. eine Woche jeden Tag die gleiche Pizza essen, in der nächsten Woche jeden Tag Brot mit Gurken etc. Manchmal braucht der Körper auch etwas, und empfindet darauf einen verstärkten Geschmack. Meine Mutter isst seit Jahren öfter mal monatelang nur Müsli. Da ist dann alles an Nährstoffen drin (Müsli, Früchte, Nüsse, Milch) und es entsteht kein Mangel. Im Extrem hat sie das mit nur wenigen Unterbrechungen mehrere Jahre durchgezogen (Müsli als Hauptnahrungsmittel).


Witzigerweise isst mein Mitbewohner auch gerade jeden Abend Magerquark - das soll gut für den Muskelaufbau sein, zusammen mit Bananen, Leinsamenöl und Macadamianüssen (nicht zusammen gegessen).

Iss halt den Quark so lange, bis du ihn nicht mehr magst, und dann iss etwas anderes. Wenn der Körper ihn nicht mehr will, wird dir irgendwann schlecht werden. Wenn du dir große Sorgen machst, gehe zum Arzt und lasse eine Blutuntersuchung auf Nährstoffmangel machen. Überlege evlt., ob du jeden Tag eine andere Obst- oder Gemüsesorte in den Quark gibst (Blaubeeren, Bananen, Himbeeren, geraspelte Möhren, Gurken, Schnittlauch etc.). So hast du verschiedene Nährstoffe und unterschiedliche Geschmacksrichtungen und es wird etwas abwechslungsreicher.

Vielleicht braucht dein Körper grade genau die Nährstoffe, die darin enthalten sind. Der Körper zeigt uns normalerweise immer an, was er braucht. Anscheinend hat er gerade Magerquark-Mangel.

Du magst eben Magerquark, was genau ist jetzt das Problem?^^

Die einen mögen Fisch, die anderen nicht, die einen mögen Pilze, die anderen nicht, und du magst eben Magerquark. Das ist einfach nur Geschmackssache und nichts außergewöhnliches. Um das rauszufinden musstest du extra hier nachfragen?^^

Also das wäre jetzt eher so ein  "Dr. House" Gedanke, da sehr weit hergeholt. Bin jedoch Medizinstudent und hätte da so eine Idee. Aber wenn das richtig wäre .... In Quark, Käse ist ein Stoff der nennt sich Tyramin und wirkt wie eine Droge. In Pharma haben wir gelernt, dass die meisten aber nicht nach Weichkäse oder Quark süchtig werden können, da dieses Tyramin durch die Leber und das Blut sehr rasch abgebaut wird. Vorallem machen das die Monoaminoxidasen (MAO). Bei Menschen wo der Abbau aber irgendwie gedrosselt wäre, könnte das tatsächlich dazu führen - so meine Meinung. Aber nimmst du MAO-Hemmer? Dass deine Leber in deinem Alter etwas schwächer wäre als sonst könnte ich mir garnicht vorstellen! Aber vielleicht macht das theoretisch Sinn. Will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sage das mit Vorsicht. Also keine Angst!



cempion12  26.07.2016, 23:08

das ist nur so ein Gedanke den ich theoretisch aus Lehrbüchern habe. Ob das so in der Praxis geht und ob Tyramin die Blut-Hirn-Schranke passieren kann, weiss ich nicht genau. Aber man kann das ja mal ansprechen?

0

Ich schätze jeder kann von etwas richtig viel Futtern und bei dir ist es eben Magerquark. Und jeder hat seinen eigenen Geschmack. Immerhin ist er gesund aber zu viel solltest auch nicht davon essen sonst wird es zu einseitig deine Ernährung