Hunde verboten Islam?

6 Antworten

Ich kenne da nur eine Ausnahme, der Saluki hat das Privileg für gute Leistungen bei seinen Menschen sein zu dürfen. Es gibt die Sage das sie ein Geschenk Allahs sind. Für Wüstennomaden waren diese Hunde wichtig für die Jagd und genauso beliebt wie der Falke, er durfte mit im Zelt schlafen und wurde sogar geschmückt mit ketten usw. Dafür hat der Hund schnelle Gazellen gehetzt so das man sie erlegen konnte und hat auf das Hab und Gut aufgepasst. Später war er für reiche Scheichs beliebte Statussymbole beim Windhundrennen, diese Hunde hatten teilweise eigene Diener die für das Wohl der Hunde sorgten.

Ansonsten ist der Islam nicht unbedingt offen für Hunde, was die gläubigen aber draus machen ist durchaus individuell, ich kenne sehr viele tierliebe die auch Hunde wirklich sehr mögen, aber halt keinen halten können da ihre Religion ihnen wichtig ist und der Gedanke nach den tot schlimm zu enden immer existiert.

Hunde gelten im Islam als unrein – ihre Haltung wird daher abgelehnt. Das "unrein" bezieht sich aber nicht auf "schmutzig" ...

Die Vorurteile und die Ablehnung gegen Hunde beruhen auf einigen missverstandenen und falsch ausgelegten Hadithen (das sind die Aussagen und Berichte des Propheten Mohammed innerhalb des Korans) und den daraus entstandenen Traditionen.

Um die Entstehung und die Tradition dieser Ge- und Verbote einmal zu erläutern:

Es gab in grauer Vorzeit noch keinerlei Massenkommunikationsmittel. Wollte ich meine Bevölkerung z.B. vor tödlichen Gefahren schützen, dann gab es nur ein Mittel, die Masse sicher zu erreichen: man musste es über die Religion machen, denn diese wurde von allen praktiziert und verbreitet:

Warum also gelten Hunde "unrein" und der Speichel "giftig"?

Die Antwort ist ganz simpel: Die TOLLWUT, die damals gang und gäbe war - verbreitet sich durch den Speichel des Hundes bei einem Biss. Beste Lösung: man erkläre Hunde als unrein und den Speichel als giftig (was ja auch im Hinblick auf diese Krankheit absolut richtig ist) - also in damaligen Zeiten ebenso einfach wie effektiv.

Ebenso simpel ist die Erklärung, warum kein Schweinefleisch gegessen wird. Weil Schweine eine für den Menschen häufig tödliche Krankheit (= Trichinen) trugen, gegen die es damals keine Behandlung gab - beste Lösung also: Verbot des Verzehrs - einfach und absolut effektiv.

Die Sichtweise einer Religion ist immer eine sehr subjektive Sache - da muss jeder selbst wissen, ob er absolut "wortgläubig" ist oder aber manche Ge- und Verbote auch nach ihrem Sinn in der heutigen Zeit hinterfragt.

Hunde sind als reine Kuscheltiere verboten, und vor allem im Haus. Das deshalb, weil sie nach dem Schwein das zweit-unreinste Tier sind, was Erreger und Parasiten betrifft. Von ihrem Speichel muss man sich sehr ausgiebig und sorgfältig reinigen. Hunde darf man nur halten, wenn man sie nutzt als: Wachhund, Hirten-Hund oder Jagdhund. Aber auch dann müssen sie in einem artgerechten Zwinger gehalten werden oder in einem Stall.

Katzen sind nicht unrein. Auch ihr Speichel nicht. Man darf sie im Haus haben. Auch der Prophet liebte Katzen, und ein Sahaba, Abu Hureirah=Vater des Kätzchens, liebte Katzen noch viel mehr.

Was genau diese Unreinheit ausmacht, solltest du einen Experten befragen und keinen Muslim. Zum Beispiel einen Tierarzt oder viel besser noch einen Virologen. Und mit dieser Frage bewegst du dich auf sehr dünnem Eis, denn damit stellst du ja Allahs Allwissenheit und Allweisheit in Frage. Gott hat uns erschaffen und er hat das nicht umsonst verboten. Das muss dir immer wieder klar werden. Er will uns mit den Regeln schützen und nicht schaden. Du aber tust so, als wäre das gar nicht so. Du tust, als wüsstest du es besser als Allah, der Hunde und Katzen erschaffen hat.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Autodidakt Islam seit 2010 und Online-Studiengang Tauhid

WisperndesGras  29.12.2021, 21:42

Katzen sind gefährlicher als Hunde. Nach Katzenbiss bitte IMMER zum Arzt.

Dies konnte Allah/der Prophet damals noch nicht wissen, da es keine Wissenschaft gab.

So viel zu diesem Blödsinn von dir hier.

0

Das Hundeverbot im Haus kann man heute auch anders sehen. Denn aufgrund der fortschrittlichen Tiermedizin gehören hygienische Probleme sowie gesundheitliche Bedenken der Vergangenheit an. Ansonsten gelten Hunde - und insbesondere der Speichel - als unrein.

1. Der Prophet liebte Katzen. Sie sind reinliche Tiere und erlaubt, und wenn eine Katze aus einem Becher getrunken hat, darf jeder Mensch und Moslem auch daraus weiter trinken. 2. Hunde sind eigentlich haram und nur für verschiedene Zwecke gestattet, als Wachhund, Hirtenhund, Jagdhund und ähnliches. In ein Haus, in dem sich Hunde oder Bilder befinden, gehen die Engel nicht hinein. Das alles ist überliefert in Hadiths. Der Grund ist, dass Maul und Speichel der Hunde sehr viele Krankheitserreger enthalten.

Woher ich das weiß:Hobby

123typ 
Fragesteller
 29.12.2021, 12:50

Menschen dürfen aus Bechern drinken aus denen eine Katze schon getrunken hat? Wäre das nicht irgendwie komisch weil sich Katzen ja schließlich auch überall ablecken

0
daciafelix  29.12.2021, 12:54
@123typ

Ich rede nicht von der Realität sondern von der islamischen Religion. Die beiden Sachen sind etwas ganz anderes. Der Prophet Mohammed hat Katzen über alles geliebt und daher diese Aussagen gemacht. Katzen sind in der Tat sehr saubere Tiere und pflegen sich selbst. Man muss sie nie baden wie einen Hund. Aber eine Katze würde ich persönlich nicht unbedingt ablecken. Ich bin katholisch.

0