Hund Floh - Panik

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Lieber maxel2003! Die Flöhe hast du leider schon im ganzen Haus. Die hüpfen nur auf deinen Hund wenn sie Blut saugen.

Bekämpfung!

Fußböden und Teppiche vollständig und sorgfältig absaugen, ebenso Kissen und Polstermöbel. Besonders auf Scheuerleisten, Ecken und alle die Stellen achten, wo sich Haustiere bevorzugt aufhalten. Staubsaugerbeutel in Plastikbeuteln luftdicht verschließen und bald beseitigen mit Silberband zukleben. Unterlagen in den Schlafstättendes Hundes, also Teppiche, Decken, Kissen usw. heiß waschen, reinigen oder vernichten. Haustiere beim Tierarzt auf Befall untersuchen und gegebenenfalls behandeln lassen. Anschließend Flohhalsband auf den Hund drauf. (Skalibor oder Seresto- bekommst du beim Tierarzt.) Dann die Räume mit einem Insektizid aussprühen. Oder überhaupt einen Kammerjäger kommen lassen. Die Haustiere dürfen erst in die behandelten Räume zurück, wenn hier die besprühten Oberflächen vollständig abgetrocknet sind. Mindestens 8 Tage lang sollten die Böden nicht naß gesäubert werden, um die Langzeitwirkung nicht zu beeinträchtigen. Bei Flohbefall des Menschen gründliche Körperreinigung. Reinigung der Wäsche bei 60 °C, mindestens 10 Minuten lang.

Geeignete Bekämpfungsmittel werden da ausgebracht, wo sie Flöhe bzw. ihre Entwicklungsstadien treffen, d.h. auf Teppichen, Polstermöbeln und in Ritzen und Fugen in der Nähe des Fußbodens. Manchmal müssen benachbarte Räume, Garagen, Hundezwinger und Teile des Gartens einbezogen werden. Die Behandlung mit Schädlingsbekämpfungsmitteln erfa8t nicht die Eier oder Puppen. Darum können nach der Behandlung frisch geschlüpfte Flöhe auftreten. Die meisten davon fallen der Langzeitwirkung des Präparates zum Opfer. Manchmal kann eine zweite Behandlung notwendig sein. – Dürfen Haustiere frei in der Gegend herumstreunen, muB mit Neubefall gerechnet werden. Ich hoffe das hilft dir - alles gute. Ansonsten findest du im Internett jede menge Info über Flöhe -alles Gute Ilsemarie

stronghold ist im moment das wirksamste mittel gegen flöhe.

meiner erfahrung nach muss man sonst nichts tun, als das in den nacken zu träufeln. alles, was sich in der umgebung aufhält kann sich nicht halten. zur sicherheit kann man die behandlung wiederholen, aber die umgebung muss nicht gesondert behandelt werden.


YarlungTsangpo  05.05.2012, 11:12

Bitte Tierarzt bei Collie & Border Collie, Sheltie und Aussie & deren Mixen wg. Verträglichkeit im Bezug auf MDR1 Defekt fragen.

0

Frontline würde ich niemals benutzen. Die chemie geht auf direktem weg ins nervensystem deines hundes! Da gibts andere wirkungsvolle lösungen wie z.B - spot on auf natürlicher basis - teebaumöl, zedernöl zum aufsprühen - knoblauchpulver als futter zusatz

dank dem pulver dünstet dein hund ein duft aus, was diese fiecher ein wenig zurück hält

so wenig chemie wie möglich einsetzen wens geht.

Es gibt beim Tierarzt und im Fachhandel Mittel gegen Flöhe.

PS: Flöhe springen. Es ist also vollkommen egal, wo sich der Hund aufhält.


maxel2003 
Fragesteller
 05.05.2012, 00:11

Ja ich hab ihm schon welches in den Nacken gemacht... Hilft aber erstmal nichts er liegt halt die ganze Zeit anmeinen Füßen und mal zuckt er halt mehrmals hinter einander auf rennt durch den Raum - Ich beruhige ihn wieder und er "schläft" weiter...

0

90% der Flöhe die dein Hund ernährt leben nicht auf dem Hund sondern da wo er gerne liegt. Er kommt und sie bedienen sich. Am besten alle Liegeplätze einpulvern samt Hund.


maxel2003 
Fragesteller
 05.05.2012, 00:21

Ich versuchs danke..

0