Hohe Schuhe auf der Arbeit?

19 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich trage derzeit 14cm high heels auf arbeit. Aber das echt nicht bequem ist...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sarah3333  28.10.2023, 10:16

Warum machst du das dann?

2
Warrior2022  01.11.2023, 14:07
@Catalina39

Dann würden es 11-12cm aber vermutlich auch tun. 14cm und mehhr kannst du ja dann gerne in der Freizeit tragen. 👠🥰

0
Singuli 
Fragesteller
 28.10.2023, 10:27

Respekt! 😀

1
erroetend  06.11.2023, 17:29

Stehst Du viel oder musst Du gar viel herumlaufen - oder ist es mehr eine Tätigkeit im Sitzen?

0
erroetend  13.11.2023, 16:00
@Catalina39

Nachdem wir schon November haben und dann irgendwann der Winter kommt mit Eis und Schnee: trägst Du so hohe Absätze nur während der Arbeit oder auch auf dem Arbeitsweg? Ich bewundere Dich und beneide Dich, dass Du so hohe Absätze den ganzen Tag tragen kannst

- doch im Winter hätte ich Angst.

0

Hallo Singuli,

hohe Schuhe trage ich meistens nur für besondere anlässe. In der Schule oder Arbeit trage ich nur flache. Meistens Barfußschuhe, da sie sehr gut für die natürliche Fußstellung ist und meine Füße somit nicht weh tun. Es ist außerdem für mich leichter in ihnen für eine längere Zeit zu stehen.

LG


Singuli 
Fragesteller
 21.12.2023, 11:14

Sind Barfußschuhe echt so gut für die Füße? Habe mal gelesen das man doch einen kleinen Absatz braucht zum laufen und das dies besser wäre?!?

0
Ayane6  21.12.2023, 12:29
@Singuli

Hallo hier habe ich dir mal ein paar Infos über Barfußschuhe raus-geschrieben:

zwingen Barfußschuhe den Träger, eine natürlichere Fußhaltung einzunehmen und den Boden besser zu spüren.

Dies kann dazu beitragen, Fußprobleme wie Plattfüße, Fersenschmerzen und Plantarfasziitis zu lindern.

Barfußschuhe fördern zudem auch die Stärkung der Fußmuskulatur, da sie das Fußgewölbe zwingen, sich den Unebenheiten des Bodens anzupassen und diese auszugleichen.

Darüber hinaus können die natürlichere Fußstellung und die stärkere Fußmuskulatur auch dazu beitragen, Verletzungen in anderen Körperbereichen wie Knie, Hüfte und Rücken zu vermeiden.

Es gibt aber auch Gründe dagegen:

Es kann eine schmerzhafte Übergangsphase geben, in der sich die Füße an die neue Art des Gehens gewöhnen müssen. Außerdem bieten Barfußschuhe wenig Schutz vor Verletzungen durch scharfe Gegenstände oder heiße Oberflächen. Sie sind daher für Tätigkeiten wie Arbeiten in der Küche oder auf Baustellen ungeeignet.

0
Singuli 
Fragesteller
 21.12.2023, 12:31
@Ayane6
zwingen Barfußschuhe den Träger, eine natürlichere Fußhaltung einzunehmen

Ja genau, und da liegt glaube ich das Problem. Was ist eine natürliche Fußhaltung und trägt die dazu bei, beschwerdefrei zu laufen? Ich würde mal vermuten nein, weil man bei dieser natürlichen Fußhaltung im sogenannten Ballengang gehen muß ... und den muß man beherrschen, sonst bekommt man Probleme beim Laufen.

Meiner Meinung nach ist ein kleiner Absatz immer noch am sinnvollsten (max 2 - 3 cm).

0

Ich mag hohe Schuhe per se nicht.

Ich trage flache Ballerinas oder Sneaker.

Wenns denn Absatzschuhe sein müssen, zu Veranstaltungen, dann sind das aber auch keine High Heels sondern haben nur so 2-3 cm Absatz.


ME566456  30.10.2023, 22:34

Echt, Ballerinas nice

0

Mei - damals vielleicht 5cm - mehr nicht. Aber auch eher selten.

Hallo Singuli,

ich (w,34) arbeite als Sekretärin in einer Rechtsanwaltskanzlei und trage dort täglich High Heels (Pumps, Stiefelletten, Stiefel) mit einer Absatzhöhe von bis zu 11 cm, sowie unterschiedlichen Absatzformen (dünn, nicht ganz so dünn, Blockabsatz). Meine tägliche Arbeitszeit dort im Büro beträgt 9 Stunden.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung