Hört ihr beim joggen Musik?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Ja 54%
Nein 46%

8 Antworten

Ja

Privat jogge ich nicht, aber in der Schule beim alljährlichen Ausdauerlauf. Die Musik bringt mir immer die 1er ein, denn immer, wenn ich aufhören will, was meistens schon nach ner Minute ist, sage ich mir: wenn du aufhörst, musst du aufhören Musik zu hören, also lauf jetzt weiter! Und das mache ich die ganzen 35 Minuten lang, selbst wenn ich kaum noch stehen kann. Bleibe halt im Herzen immer ne Couch Potato xD

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich viel mit Musik/K-Pop & Serienjunkie
Nein

Ich höre die Geräusche der Umgebung wenn ich laufe - nicht "Jogge".

Ich höre die Geräusche des Waldes, ich höre das Meer wenn ich am Strand laufe und die Möwen, ich höre mich selbst und Musik würde mich massiv belästigen/stören. Spätestens ab dem 10 Kilometer setzt so etwas wie eine meditative Stimmung ein, "es läuft" und ich beschäftige mich in Gedanken mit allen möglichen Dingen während der Körper läuft, läuft . . .

Ich laufe seit etwa 45 Jahren, in meiner Jugend bis 30 den Halb-Marathon, heute mit angehenden 70 nur noch ein-zweimal die Woche meine 15-20 Km, allerdings in meinem Alter ohne Zeitlimit, einfach nur um fit zu bleiben - und beim Laufen zu meditieren.

Nein

Ich höre keine Musik beim Joggen, sondern konzentriere mich auf das Laufen und die Umgebung.

LG :)

Hängt davon ab ob ich alleine jogge.

Ja

Musik gibt mir mehr Power