Hochzeiten ohne Babys?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Brautpar bestimmt, wer/was kommt und wer nicht. Und das hat JEDER zu respektieren.

Denn es ist SEIN Tag - und es ist extrem störend, wenn sich dann alles bloß um den neuesten Nachwuchs dreht - ob nun wegen "ach wie süß" oder "hm, muss mal gewindelt werden" und lautem Geschrei.

Kleine Kinder - zumal SO kleine - haben auf Partys einfach nichts zu suchen.

Absolut daneben und ein Zeugnis von gesellschaftlicher Verachtung und sozialer Inkompetenz. Ja, ja, das Brautpaar steht im Fokus... höre ich da von den "letzten Heiligen der Selbstverwirklichung". Bin da ziemlich ehrlich und direkt zu solchen Vöglen.

Meine Kiddies sind viel wichtiger als ein alterndes Brautpaar, das nicht mehr weiß welches Alleinstellungsmerkmal es wählen soll.

Alle genannten Pseudoargumente dafür sind absoluter Schwachsinn und lachhaft. Das Brautpaar soll selber entscheiden und bei solch einer Einladung wird es bei mir direkt von der Liste gestrichen.

Oder ein guter Versuch nur Gäste jenseits der 60er einzuladen. Viel Spaß bei der Greise-Hochzeit.

Den Stress ohne Kiddis zu kommen mach ich mir nicht erst.

Kann gar nicht begreifen wie grenzenlos die Dummheit von einigen Teilnehmern dieser Welt ist, doch amüsiere ich mich königlich über solchr Einladungen.


venom31 
Fragesteller
 04.06.2024, 18:04

ich respektiere deine Meinung, auch wenn ich sie nicht teile. Jedes Brautpaar hat das Recht, ihre Hochzeit nach ihren Vorstellungen zu planen, und wenn sie sich für eine kinderlose Feier entscheiden, dann sollten die Gäste das respektieren. Es ist wichtig, die Wünsche des Brautpaars zu respektieren, egal ob man sie versteht oder nicht. Letztendlich ist es deren Tag und sie sollten das Recht haben, ihn so zu gestalten, wie es ihnen am besten passt.

Es ist verständlich, dass Eltern ihre Kinder über alles lieben und sie möchten, dass sie überall dabei sind. Es ist jedoch auch wichtig, Verständnis für die Entscheidungen anderer zu haben, auch wenn sie nicht unseren eigenen Vorstellungen entsprechen.

Es ist vollkommen in Ordnung, wenn du dich entscheidest, nicht zu einer Hochzeit ohne Kinder zu gehen. Das ist deine persönliche Entscheidung und das Brautpaar wird das sicherlich verstehen. Es ist wichtig, dass jeder Gast sich wohl und respektiert fühlt, egal ob sie sich entscheiden zu kommen oder nicht.

Lass uns in einem respektvollen Ton miteinander umgehen und die Entscheidungen anderer akzeptieren, auch wenn wir sie nicht vollständig verstehen können.

0

Hm. Ich finde das eigentlich total okay. Es ist natürlich blöd, wenn jemand mit Säugling dann nicht mitfeiern kann, aber würde diejenige wirklich feiern? Schwierige Frage...

Ansonsten gilt meiner Meinung nach wirklich, was du sagst: Ihr Fest, ihre Regeln. Wer kleine Kinder hat, könnte auch versuchen, zum Fest zu kommen und die Kinder bei einem Babysitter unterzubekommen für diese Nacht.

Aber ich steck nicht drin. Das sag ich jetzt gerade aus dem Bauch heraus. Ich finde es jedenfalls nachvollziehbar und okay.

Mit kleinen Kindern befreit feiern zu können ist schwierig, Standesamt, Kirche, Fotos, Lokal und mehr Ablenkung sind eine Herausforderung mit Kindern, die durch die allgemeine Aufregung mit kribbelig sind, die Eltern können den Tag vor lauter aufpassen gar nicht genießen. Dann gibt's laute Musik und Schluss ist mit kinderschlaf. Eine nanny zu buchen, kann an einen solchen Tag für Kinder und Eltern den Stress minimieren

Hallo venom31,

Deine Freundin ist deshalb kein egoistischer Mensch, denn dann würde sie immer nur an sich selber denken.

Wie sie sich ihre Hochzeit vorstellt, ist ihre persönliche Entscheidung und es sollte doch von jedem Gast so akzeptiert werden. Diejenigen, die das nicht verstehen sind doch hier eher die Egoisten, sie denken nur an sich selber.

Was allerdings irritiert, dass ihr Freund "sauer" ist. Sie kann natürlich nicht diese Entscheidung alleine treffen, sondern muss sich mit ihrem Freund einig sein. Das dieser darüber verärgert ist, ist verständlich, denn eine Hochzeit plant man als Paar und nicht einer alleine- das aber nur nebenbei.

Sie hat doch eh kein gutes Verhälntnis zu ihrer Schwester und ganz ehrlich mit einem so kleinen Baby muss doch eine Mama nicht unbedingt zu einem Fest, wo laute Musik ist, gefeiert wird. Das man hier eh freiwillig darauf verzichten würde, wäre eigentlich der richtige Gedanke.

Auch den Eltern steht es nicht zu, dass sie über die Entscheidung nicht erfreut sind. Das Brautpaar entscheidet und sonst niemand.

Und sie hat sicherlich ihre Gründe, warum sie auf der Hochzeit keine Kinder dabei haben möchte. Es gibt doch heutzutage nur noch sehr wenige Kinder, die Erziehung geniesen und nicht nur rumbrüllen, sich "frei entfalten" dürfen,..... Das sie das nicht möchte auf ihrer Hochzeit ist sehr gut zu verstehen.

Vielleicht sieht sie aber auch, dass dann viele Gäste schon sehr frühzeitig die Hochzeitsfeier verlassen werden, weil der "Kleine" müde ist.

Und, wie Du schreibst, viele Eltern freuen sich darüber. Die Hochzeit ist ja auch sicherlich schon länger bekannt und so kann es sich doch jeder einrichten, dass die Kinder bei der Oma sind, bei Bekannten, Freunden- eben einer Vertrauensperson.

Wenn dies nicht möglich ist, dann können diese eben nicht zur Hochzeit kommen. Diejenigen, dies es nicht akzeptieren, sollen der Hochzeit einfach fernbleiben.

Sich hier in die Planung einer Hochzeit einzumischen, Unruhe zu verbreiten, ist vollkommen unangebracht und Deine Freundin soll sich nicht beirren lassen. Es ist ihr Tag und dieser soll doch so werden , wie sie ihn sich vorstellt.

Eltern mit Kindern sollten sich doch auch Zeit für sich selber nehmen und mal einen schönen kinderfreien Tag und die Hochzeit geniesen können.

Du als ihre Freundin solltest ihren Wunsch absolut akzeptieren und nicht versuchen sie davon abzubringen, ihr ein schlechtes Gewissen machen wollen.

Es wird wohl möglich sein, dass die Gäste einmal nicht an sich selber denken, sondern sich freuen, dass zwei Menschen die sich lieben heiraten, die Vorstellung derer Hochzeit einfach so hinnehmen, wie es diese gern möchten.

Dies soll ein wunderschöner Tag für das Brautpaar werden. Die Vorfreude auf diesen "großen" Tag -sollte doch nicht von anderen, die eine andere Vorstellung von der Hochzeit haben, getrübt werden. Darüber sollten diese mal nachdenken.

Liebe Grüsse!