Hilfe bei Ganzrationaler Funktion?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du den Graph exakt zeichnen willst, müsstest du diese Steckbriefaufgabe erst mal lösen. Mit den Angaben im Text ist das machbar.

Für eine grobe Skizze kannst du schon mal folgende Punkte ins Koordinatensystem zeichnen: W(3I-18) ist angegeben; berührt die x-Achse bei 6, heißt ja, dass du dort einen Extrempunkt hast den wir mit E(6I0) angeben können; schneidet die x-Achse bei -3, heißt ja S(-3I0). Da du bei x= 3 den y-Wert -18 hast und bei x= 6 den y-Wert 0, sollte logisch sein, dass der Extrempunkt bei E ein Hochpunkt ist (Graph kommt also von unten von W(3I-18) und berührt die x-Achse bei x=6 und verläuft wieder nach unten. Daraus, dass W(3I-18) der Symmetriepunkt sein soll, kann man wiederum ableiten, dass es bei 0I-36 einen Tiefpunkt geben muss (Graph kommt also von W(3I-18), geht durch 0I-36 und verläuft wieder nach oben zu S(-3I0)). Aus der Punktsymmetrie ergibt sich dann auch, dass man bei 9I-36 einen weiteren Punkt hat.

Der Graph mit GeoGebra gezeichnet sieht so aus

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
 - (rechnen, Funktion, Gleichungen)

LeonSelig 
Fragesteller
 24.11.2023, 06:24

Vielen Dank, das du Dir die Zeit genommen hast, mir das zu erklären

0
Thommy8214  24.11.2023, 07:03
@LeonSelig

Gerne! Ich hoffe es hilft dir bei ähnlichen Aufgaben auch weiter.

Habt ihr schon Steckbriefaufgaben gelöst?

1
LeonSelig 
Fragesteller
 24.11.2023, 07:05
@Thommy8214

Nee noch nicht, aber kommt bestimmt auch noch, wenn ich es nicht allein schaffe, frag ich einfach nochmal.😆

1
LeonSelig 
Fragesteller
 24.11.2023, 08:52
@LeonSelig

Haben gerade gesagt bekommen, dass wir uns jetzt an steckbriefaufgaben versuchen, wärst du so lieb, mir das vielleicht zu erklären, am besten mit nem Beispiel?

0

bei w ist ein Wendepunkt 

.

weil die x-Achse rechts vom WP berührührt wird , muss der Graph erstmal hoch zur Achse und danach wieder runter (bei 6 ist ein HP)

.

Links von x = 3 geht der Graph erstemal runter , kriegt dann die Kurve ( gefühlt bei x = -2 ) und durchstößt die Achse dann bei x = -3