Helium in periodensystem?

2 Antworten

Helium könnte auch an einer anderen stelle im periodensystem stehen, wo denn?

Man könnte Helium auch der zweiten Hauptgruppe zuordnen, denn es hat ja zwei Elektronen in der äußersten Schale.

Letztlich muss man sich zwischen zwei Ungereimtheiten unterscheiden:

  • Man geht stur nach Anzahl Außenelektronen, dann wäre Helium in Gruppe 2, obwohl die chemischen Eigenschaften nicht passen.
  • Man geht nach dem Kriterium "äußerste Schale vollbesetzt = Gruppe 8", obwohl es eben nur 2 statt 8 Elektronen hat.

Da die chemischen Eigenschaften ja der Hauptgrund sind, die Elemente überhaupt systematisch anzuordnen, ergibt es erheblich mehr Sinn, Helium der 8. Gruppe zuzuordnen. In der ersten Schalen ist das Maximum an Elektronen halt 2, trotzdem passt Helium erheblich besser in die 8. Gruppe.

Eine Zuordnung von Helium in die 2. Gruppe würde eine völlig falsche Reaktivität suggerieren.

Kann es nicht. Das Periodensystem ist so aufgebaut, dass sich die Elemente mit steigender Ordnungszahl auch in ihrer Anzahl von Protonen steigern. Da Helium nur 2 Protonen hat, kann es ach nur an der 2. Stelle des Periodensystems stehen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung