Hausarzt will jedesmal, dass ich einen Hausarztvertrag abschließe. Könnt ihr das verstehen?

3 Antworten

In der Hausarztzentrierten Versorgung (HzV), in die sich ein Patient mit seiner Unterschrift auf diesem Vertrag einschreibt, steuert der gewählte Hausarzt die Behandlung seiner Patienten ganzheitlich über alle Lebensphasen hinweg und erhält dafür von der jeweiligen Krankenkasse eine leistungsgerechte Vergütung. Der Patient verpflichtet sich mit seiner Unterschrift bei seinem Hausarzt, bei gesundheitlichen Problemen zu allererst jenen Hausarzt aufzusuchen. Dafür profitiert der Patient von einer koordinierteren und zielgerichteteren Gesundheitsversorgung.

Soweit die Definition mal auf's Wesentliche zusammengefasst.

Die Teilnahme und damit das Unterschreiben des Hausarzt- bzw. HzV-Vertrages ist für den Patienten jedoch freiwillig. Wenn Du eine Teilnahme ablehnst, dann musst Du das nicht begründen und Dein Hausarzt hat das eigentlich zu akzeptieren. Diese Freiwilligkeit vergessen oder ignorieren viele Hausarztpraxen aber offensichtlich. Als ich selber (bin Medizinischer Fachangestellter, kurz: MFA) bis Mai 2019 noch in einer Arztpraxis tätig war, musste ich auf Anweisung meiner damaligen Chefs auch immer wieder unterschriftsunwillige Patienten damit behelligen, um sie doch noch zu einer Unterschrift zu bewegen. Da ich sowas einfach nur daneben finde, war das schließlich mit ein Grund, warum ich meine berufliche Tätigkeit in der Hausarztpraxis beendet habe und ins Labor wechselte.

Wenn Du den Vertrag nicht möchtest, dann solltest Du dies bei Deinem nächsten Hausarztbesuch nochmals klar kommunizieren und einem Vermerk Deiner Ablehnung in der Patientenkartei fordern. Wie gesagt beruht die HzV-Teilnahme schließlich auf Freiwilligkeit. Nehmen Dein Hausarzt und/oder dessen Personal das nicht hin und belästigen Dich weiter damit, ist es in der Tat besser, wenn Du Dir einen anderen Hausarzt suchst.

Angesichts meiner eigenen Erfahrungen bin ich einer HzV-Teilnahme heute ebenfalls eher abgeneigt.

Liebe Grüße.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – MFA mit Berufserfahrung in Human-, Labor- sowie Tiermedizin.

Ich habe gerade mal gegoogelt, weil ich in der Vergangenheit davon gehört habe, aber meiner dies bisher nicht anbietet.

Hier der entsprechende Link, wo der Hausarztvertrag sehr gut erklärt ist:

https://www.haev.de/themen/hausarztvertraege

Liebe Grüße

Normalerweise ist sowas freiwillig und der Arzt sollte deswegen keinen Druck machen.


Jochen5 
Fragesteller
 19.05.2024, 11:13

Meine Frage ist was er davon überhaupt hat.

0