Hallo Leute , was bedeutet Konsequenzen ziehen? Es wäre nett wenn mir ein Beispiel dazu gegeben wird. Und wie Kann man sagen Konsequenzen erwarten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Immer, wenn jemand eine bestimmte Erwartung hat (meist an andere Menschen) und diese Erwartung enttäuscht wird, spricht man davon "Konsequenzen zu ziehen".

Beispiel: Ein Chef erwartet von seinen Mitarbeitern, dass sie pünktlich zur Arbeit kommen. Sie kommen aber immer zu spät. Deshalb zieht er ihnen Geld vom Lohn ab.

Erwartung: Pünktlich sein

Enttäuschte Erwartung: Mitarbeiter sind immer unpünktlich

Konsequenz: Lohn wird abgezogen

Konsequenzen sind also immer negative Reaktionen auf eine nicht erfüllte Erwartung oder irgendwie negative Entwicklung. Das kann natürlich überall (auch im privaten Bereich) vorkommen.

Aber es ist immer so, dass etwas Negatives/Schlechtes eingetreten ist und als Folge darauf irgendwie reagiert wird (Strafe, bestimmtes Verhalten usw.).

Wie man sagen kann, dass man "Konsequenzen erwartet"? Da fallen mir zwei Möglichkeiten ein:

  • Ich fahre zu schnell Auto und werde "geblitzt". Dann kann ich selbst sagen: Oh, jetzt muss/werde ich Konsequenzen erwarten." (drohender Strafzettel)
  • Oder ich werde wegen abgelaufenem TÜV von der Polizei angehalten und der Beamte sagt zu mir: "Sie werden Konsequenzen erwarten!" (weil ich ohne TÜV gefahren bin)

Es kommt übrigens oft vor, dass mit Konsequenzen nur gedroht wird, um den anderenzu einem bestimmten Verhalten zu bringen.


Tagtut 
Fragesteller
 29.10.2018, 15:44

Vielen Dank für Die Antwort. Also Konsequenzen erwarten habe ich 100 % verstanden , dafür bin ich dir sehr dankbar.

Du hast Von Konsequenzen ziehen aus gesprochen? Und das bedeutet man muss von seinen Fehlern lernen. So habe ich es verstanden. Konsequenzen ziehen ohne aus ist wie folgern?

LG

0
Zeitakrobat  29.10.2018, 16:40

"Folgern" ist vergleichbar mit "Schlüsse ziehen". Bei "folgern" werden Informationen verarbeitet und daraus eine Erkenntnis abgeleitet. Es ist ein neutraler Begriff. Konsequenzen sind eher negativ und ziehen normalerweise Handlungen nach sich.

"Konsequenzen aus": Das "aus" bezieht sich auf die genauen Umstände, es erläutert die Sache, damit auch klar wird, um was es geht. Chef: "Ich ziehe die Konsequenzen aus deiner Unpünktlichkeit und ziehe dir 5 Euro vom Lohn an."

0

Wer Konsequenzen zieht, zieht eine Schlussfolgerung.

Meistens gebrauchen wir diesen Ausdruck für Fehlverhalten oder Fehlern.

Beispiel: Ich habe in der Klausur eine schlechte Note geschrieben und ziehe als Konsequenz daraus, dass ich mehr lernen muss.

Das Kind hat ein anderes geschlagen, die Mutter verbietet ihm als Konsequenz das Fernsehschauen.

Wenn jemand aber konsequent ist, so gilt er als entschlossen. Er lässt sich von seinem Weg nicht abbringen und zieht es bis zum Ende durch.

Auch wenn Konsequenzen eher Sanktionen/ Strafen bedeutet, ist konsequent sein eine eher positive Eigenschaft.

Wie du schon liest, sind Konsequenzen eher eine Strafe für ein Fehlverhalten. Wenn wir also wissen, dass wir uns falsch Verhalten, dann erwarten wir auch Konsequenzen.


Tagtut 
Fragesteller
 29.10.2018, 15:13

Ich habe deine Antwort mehrmals gelesen . Tausend Dank von meinem tiefen Herzen

0
Rendric  29.10.2018, 15:21
@Tagtut

Gern. Aber bitte vergiss nicht, obwohl Konsequenzen eher Strafen darstellen, also negativ bewertet werden, ist die eigentliche Bedeutung eigentlich "Folgerichtigkeit" oder "Schlussfolgerung". Das Wort selbst ist in seiner Bedeutung also neutral, wird aber eher negativ verwendet. Das muss aber nicht sein.

Das Kind hat ein schönes Bild gemalt und die Mutter belohnt es als Konsequenz mit einem Eis.

Kann man sagen, würde für uns Muttersprachler aber eher seltsam anmuten.

Oder: Das Kind malt ein schönes Bild, die Mutter zieht als Konsequenz daraus, dass es sehr begabt ist.

Dieser Satz wäre so in Ordnung.

0
Tagtut 
Fragesteller
 29.10.2018, 15:52
@Rendric

Das war wirklich sehr schwierig für mich weil wenn ich es übersetze , sehe ich es als neutral und weil es oft ,wie du geschreiben hast, eher negativ verwendet wird,bringt es mich zur Verwirrung. Ich weiß nicht ob man so auf sagt , du hast den Schwerpunkt meines Problems gelöst. Liebe Grüße von Saarbrücken

1

Konsequenzen ziehen bedeutet, dass man die Folgen einer Handlung in Kauf nimmt.

Konsequenzen erwarten bedeutet, dass man die Folgen einer Handlung voraussieht.


Tagtut 
Fragesteller
 29.10.2018, 15:28

Vielen Dank für Die Antwort. Du meinst Konsequenzen ziehen aus etwas? Und nicht" Konsequenzen ziehen" allein? Konsequenzen ziehen ohne aus bedeutet so wie ich von den Kommentaren verstanden habe, folgern oder Schlussfolgerung ziehen? Ist das richtig?

Lg

0
ZiegemitBock  29.10.2018, 17:00
@Tagtut

Nein. Konsequenzen muss immer eine Handlung/ein Ereignis vorausgehen. Sonst sind es keine.

0

Du erwartest Konsequenzen, wenn Du eine Handlung vollbringst. Das kann positiv wie auch negativ enden. Du musst die Konsequenzen ziehen, wenn Du Dich entscheidest.

Beispiele:

Du erwartest Konsequenzen: Du bist in einem Supermarkt und suchst Dir einen Artikel aus. Mit dem gehst Du zur Kasse. Du legst den Artikel auf das Laufband und erwartest, dass der Kassierer den Artikel über den Scanner zieht, damit Du bezahlen kannst. Das sind Konsequenzen, die Du erwartest. Das läuft immer so, das wird auch bei Dir so ablaufen.

Du ziehst Konsequenzen: Du bist in einer Beziehung und Dein Partner will nicht, wie Du gern möchtest. Du hast es ihm schon 100 Mal gesagt, dass es so nicht bei Dir läuft und Du das nicht akzeptierst - was immer er auch getan haben mag. Du sagst ihm, dass Du Dich das nächste Mal trennst, wenn Dein Partner auch nur noch EIN einziges Mal es wagt, DIES (was auch immer) zu tun. Und dann TRENNST Du Dich auch tatsächlich, denn das ist die Konsequenz, die Du ziehst.


Tagtut 
Fragesteller
 29.10.2018, 15:24

Vielen Dank für Die Antwort. Aus deiner Antwort geht hervor, dass ( Konsequenzen ziehen hat mit Konsequenzen tragen nicht zu tun) ist das richtig?

0
AriZona04  29.10.2018, 17:20
@Tagtut

Konsequenzen tragen ... Das ist, wenn Du die Konsequenzen anderer (er)tragen musst. Dir wurde gesagt, wenn Du dies oder das noch ein Mal tust, dann folgt eine Konsequenz. Ergo wirst Du diese ertragen müssen, wenn Du etwas noch ein Mal tust.

0

Beispiel : Du erklärst einem, dass er nicht dein grundstück betreten soll, da du ihn sonst abschießt.

Wenn er dies dann wieder tut wäre die konsequenz (folge) ihn abzuschießen.

Denjenigen, dem du gesagt hast, er soll nicht das Grundstück zu betreten, muss also Die Konsequenz erwaten, abgeschossen zu werden.


Tagtut 
Fragesteller
 29.10.2018, 15:29

Danke sehr das ist sehr hilfreich

0