Hallo , wer kennt ALSAN , ist das gesund und zum Backen geeignet?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja...du kannst es auch zum backen nehmen.

Schau mal:

 Vegane Alternative zu Butter.

Feinster Buttergeschmack ganz ohne Cholesterin und Milcheiweiß: Das bietet nur die Bio-Margarine von Alsan. Ob pur auf's Brot oder zum Backen und Braten!

Inhalt 250g

Zutaten:

Palmfett*, Kokosfett*, Rapsöl*, Wasser,

Karottensaftkonzentrat*, Emulgator

Sonnenblumenlecithin*, Zitronensaftkonzentrat*,

kalkgepresstes Zitronenöl*

Palmfett*, Kokosfett*, Rapsöl*, Wasser, Karottensaftkonzentrat*, Emulgator Sonnenblumenlecithin*, Zitronensaftkonzentrat*, kalkgepresstes Zitronenöl* (* = aus kontrolliert biologischem Anbau)

Gutes Gelinen.

LG Pummelweib :-)

Quelle: http://www.alles-vegetarisch.de/Brotaufstriche-Margarine-Alsan-BIO-MARGARINE--250g-,art-2080

Ja die ist gut & wir nehmen sie auch oft her aber eher zum backen von Kuchen oder Teig :)

Alsan nehmen wir gern, sowohl zum Brotaufstrich als auch zum Backen, Braten....Ich benötige Margarine ohne Milchbestandteile, und da bleibt bei den qualitativ hochwertigen (ohne gehärtete Fette...) nicht viel, bis auf die eine Sorte bei Deli; diese beiden  sind bei uns fester "Küchenbestandteil".

Die Alsan nehme ich beim Backen auch gern für bestimmte Rezepte, wo der Fettbestandteil zum Festwerden dient (Obstbeläge für Obsttorten...), denn sie wird härter als die Deli.

Wir nehmen die in Goldstanniol verpackte Bio-Variante, die einen neutralen, angenehmen Geschmack hat. (Sie enthält Rapsöl, Kokosöl, Palmfett, Karottensaftkonz., Zitronensaftkonz., Zitronenöl, Sonnenblumenlecith.)