Habt ihr euer Pferd über Nacht auf der Wiese oder in einer Box?

17 Antworten

Meiner steht im Winter Tagsüber auf der Koppel und Nachts im ´Stall. Im Sommer sind sie dann Tag und Nacht draußen.

Ich wechsle bald den Stall, da steht meiner dann im Winter tgl. vier Stunden auf dem Paddock und im Sommer sind sie Tagsüber draußen und je nachdem wie warm es ist werden sie dann Nachmittags reingeholt oder Abends. Vielleicht auch mal über Nacht draußen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bisher waren meine Pferde Nachts in Boxen und den ganzen Tag über draußen. Im Sommer 24std draußen. Ich habe zwar schon immer einen Offenstall aber gerade im Winter 24std draußen zu halten war bis jetzt immer eine ganz blöde Sache, da die Stallung selbst für mich persönlich meiner Meinung nach zu klein war für ein Pony und zwei Pferde Nachts drinnen Ruhe zu finden. Dazu hatte ich ein Problem mit den Wasserleitungen.

Wir sind aber gerade dabei die komplette Halle umzubauen das ich diese komplett für die Pferde als Offenstall nutzen kann. Mit Wasserleitungen usw.... es wird allerdings trotzdem eine große Box mit Paddock geben. Da wir ein Shetty haben bei dem kontrollierte Fütterung Rehebedingt sehr wichtig ist. Daher wird unser Pony Nachts wohl in die Box kommen, aber sie ist ja trotzdem bei den anderen und hat 40qm Box + Paddock zur Verfügung. Blöd, aber was anderes bleibt uns leider nicht übrig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

hab kein eigenes Pferd aber eine Reitbeteiligung.
Es sind 5 Pferde (Haflinger, Tinker, Kinderpony, größeres Pony, Warmblut) und die stehen bei den Besitzern zuhause.

Es ist grundsätzlich ein Offenstall, aber es hat jedes der 5 Pferde eine eigene Box, wo die Pferde eigentlich nur zum Fressen "eingesperrt" werden, weil dann jeder in Ruhe seins fressen kann.
Aber es gibt außerhalb der Boxen noch einen Innenbereich, wo sich die Pferde sonst aufhalten können. Es gibt dann noch ein befestigtes Paddock wo sie immer rauf können.

Und es gibt eine Winterkoppel, wo sie wetterabhängig zu den Saisonen wo die Wiesenkoppeln geschlossen sind drauf kommen.
Dann gibts noch eine Frühlingskoppel zum Angrasen, mit vielen Bäumen darauf.
Und eine riesen Sommerkoppel (ich glaube die ist locker 3 ha. groß, aber kenn mich mit Größe nicht so gut aus), da sind die Pferde eigentlich den ganzen Sommer drauf. Es gibt da auch einen Unterstand, jede Menge frische Wiese und es fließt ein Bach durch.

Ich finde das ist wirklich super dort und die Pferde habens echt schön. Nur das Problem ist dass es weder Halle noch Platz gibt, weil es alles Freizeitreiter sind, die sehr gerne ausreiten aber den Pferden gehts super gut.

Ich finde man sollte kein Pferd in eine Box sperren. Offenstall ist immer die artgerechtere Lösung. Such dir einen guten Offenstall oder wenigstens einen Stall, wo das Pferd tatsächlich täglichen Koppelgang hat, unabhängig vom Wetter (solche Ställe gibts leider viel zu selten)

Ich würde auf gar keinen Fall mehr ein Pferd in einer Box halten wollen: das viele Stehen bzw auf engstem Raum wenden, dass die Ammoniakluft nicht weg kann etc hat einfach zu viele Nachteile für die Gesundheit.

Und ich würde keinesfalls mehr eine Fütterung wollen, die nicht für jedes Pferd ganz individuell regulierbar ist. Man würde denken, ähnliche Rassen und Größen hätten ähnlichen Bedarf, aber dem ist oft nicht so. Wir hatten gleich große Warmblüter. Der eine braucht 400 min Heu am Tag plus 24 h Zugang zur Raufe plus 2,5 kg Kraftfutter, weil er einfach schon immer schwerfuttrig ist, der andere brauchte 0,5 kg Kraftfutter, 250 meine Heu und mehrmals täglich 2 Stunden Zugang zur Raufe und wir mussten immer aufpassen, dass er nicht Speckplatten bildet. Koppel lassen wir unsere immer 24 Stunden raus, wenn die Zeit des Angrasens vorbei ist. Sie gehen gerne zwei-, dreimal täglich für zwei Stunden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Durchgenend Pferdeerfahrung seit 1981

Weder noch. Im Offenstall da wo es hin gehört.


txna06 
Fragesteller
 07.05.2021, 09:59

Offenstall steht ja auch im Text..

0
MaryLynn87  07.05.2021, 09:59
@txna06

Ja, aber Offenstall ist keine WIESE bzw Koppel. Das ist ein ziemlicher Unterschied was die Sicherung der Tiere angeht.

1
txna06 
Fragesteller
 07.05.2021, 10:01
@MaryLynn87

Bei uns im Ort ist auch ein Offentall und da sind die Pferde 24/7 auf der Weide, nur im Winter nicht

0
MaryLynn87  07.05.2021, 10:23
@txna06

Das ist A) ziemlich unsicher und B) auch zu viel Grasen für die meisten Rassen - sofern da überhaupt noch Gras vorhanden ist bei der Dauerbelastung.

1
HALLO78366  07.05.2021, 09:59

das war Möglichkeit 1

2