Habt ihr an euren Schulen islamische Religionslehre?

11 Antworten

Bei uns gibt es das nicht.

Schulpolitik ist Ländersache, deshalb kann es kein einheitliches Fach geben.

Meistens scheitert der Islamische Religionsunterricht an den Ansprechpartnern auf Seiten des Islams. Da es eben keine geschlossene Gruppe ist, ist eine Verständigung auf Lehrplan und Lehrerausbildung schwierig.

Es geschieht aber schon an verschiedenen Universitäten.

Meist ist es aber leider so, dass die Islamisten ihre Kinder dann lieber in Ethik schicken, damit sie weiter in der Moschee indoktriniert werden können und nicht das liberale Gewäsch (O-Ton Eltern) im Religionsunterricht hören. Er erreicht also nicht die, die er erreichen soll.

https://www.bpb.de/themen/infodienst/517598/staatlich-verantworteter-islamischer-religionsunterricht-und-bekenntnisorientierte-moscheeunterweisung/

Warum sollte es so etwas geben, um den islamischen Gemeinden das Wasser abzugraben, um die Trennung von Staat und Kirche zu untergraben, um irgendwelchem Geister und Götter Mumpitz staatliche Weihen zu verleihen??

Das gab es an meiner Grundschule vor über 20 Jahren. Am Gymnasium dann nicht, da man auf eine Gesamtzahl von 5 Muslimen bei knapp 1000 Schülern kam, als es um eine mögliche Einführung ging. Ich bin generell dagegen, konfessionsgebundenen Religionsunterricht zu halten, und sähe den lieber ersetzt durch allgemeine Religionslehre und Ethik.

Das gab's damals bei uns noch nicht.

Nope. Bei uns deckt sich das mit dem Fach Religion ab. Mehr brauch es in meinen Augen auch nicht.

Ich bin selber Christ und finde Aufklärung zwischen den Religionen wichtig. Dennoch finde ich das, wenn man dies einführt, auch für das Christen- und Judentum einführen sollte