Habe offensichtlich eine e- Mail/ Rechnung von Klarna erhalten, wo jemand mit selben Nachnamen etwas bestellte. Warenwert knapp 12 Euro?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Keine Sorge, du hast nur die Infos erhalten weil diese Person wohl ausversehen deine Email verwendet hat.

Du bist trotzdem nicht der rechnungsinhaber

Schau doch mal nach ob diese Rechnung in deinem Klarnakonto ist


xyz24 
Fragesteller
 03.11.2021, 01:06

Alles OK, hatte sogar Zugriff in sein Klarna- Account, von dem ich Klarna anschrieb.

Die haben sich bedankt, dass ich sie informierte und haben den Account wohl gelöscht oder deaktiviert.

0

Also um eine Bestellung aufgeben zu können, muss man ja eine Zahlungsmethode angeben und das wird einfach darüber abgewickelt. Die Rechnung ist nur der Nachweis darüber, dass etwas bestellt wurde.. also nicht weiter wichtig (außer man muss diesen Nachweis mal erbringen um den rechtmäßigen Erwerb zu beweisen, oder um ware umzutauschen oder reklamationen vorzunehmen....)

Die Frage ist aber auch - wie konnte das passieren? Normalerweise benötigt man ja seine E-Mail Adresse, um sich irgendwo einzuloggen.. und da hat er ja nicht deine genommen, sondern wirklich seine. Wieso geht dann die Rechnung an eine offensichtlich andere E-Mail Adresse?


xyz24 
Fragesteller
 02.11.2021, 23:53

Das frage ich mich auch.

0
DJFlashD  02.11.2021, 23:54
@xyz24

Also tun musst du erstmal nichts. Die werden dann schon auf den Trichter kommen, wenn die falsche Email Addresse ein problem darstellen sollte..

(Und es könnte auch Phishing sein)

0
xyz24 
Fragesteller
 02.11.2021, 23:57
@DJFlashD

Bei Phishing wäre der Warenwert sicher sehr viel höher. Eine Haartöönung? Ernsthaft?

0

Hey, das kann ja definitiv nicht sein. Ruf doch bitte bei Klarna an und frag nach was das soll und das die das mal nachprüfen sollen.

Klarna selbst kann da definitiv am meisten machen


Wiesel1978  02.11.2021, 23:50

Oder "Parfümdreams" @etwas machen.

0
xyz24 
Fragesteller
 02.11.2021, 23:51

Ist doch besser, wenn ich mich da raushalte.

0
Gelbas  02.11.2021, 23:52
@xyz24

In zwischenmenschlichen Schwierigkeiten ja, aber bei solchen Angelegenheiten lieber nachfragen bevor du am Ende doch eine Rechnung bekommst

0
xyz24 
Fragesteller
 02.11.2021, 23:54
@Gelbas

Wie soll ich denn damit in Verbindung gebracht werden?

0
Saturnknight  03.11.2021, 00:10
@xyz24
Wie soll ich denn damit in Verbindung gebracht werden?

Du wurdest doch schon in Verbindung gebracht, durch die e-Mail. Und wie ja bereits gesagt wurde: wer weiß, wie es weitergeht - am Ende bekommst DU vielleicht eine neue, noch dickere Rechnung. Wer weiß den, ob die Postanschrift überhaupt existiert. Unter Umständen ist deine e-Mail Adresse der einzige echte Kontakt, den Klarna hat.

0
xyz24 
Fragesteller
 03.11.2021, 00:45
@Saturnknight

Und wie bitte soll ich mit dieser Mail Adresse in Verbindung gebracht werden! Theoretisch könnte Sie auch Dir, oder sonstwem gehören.

0
Saturnknight  03.11.2021, 01:27
@xyz24

Ich dachte du hast die Rechnung per e-Mail bekommen.

So oder so, da der Kontakt zu dir aufgebaut wurde, solltest du auch klar machen, dass du nicht die Person bist, die das Zeug bestellt hat ... schaden kann es auf jeden Fall nicht.

0

Wenn die Rechnungsadresse nicht die Selbe ist, wurdest du reingelegt. Das nennt sich Phishing. Du kannst schauen, ob die E-Mail wirklich von Klarna (beim Absender) ist. Ich denke nämlich nicht! Hast Du auf einen Link geklickt in der E-Mail?


xyz24 
Fragesteller
 02.11.2021, 23:55

Das glaube ich nicht, wobei das System bei Klarna recht sicher ist!

0
xyz24 
Fragesteller
 02.11.2021, 23:59

Scheint alles echt zu sein.

0