Habe einen Verlängerungskabel 3 fach mit Kühlschrankkabel und Backofenkabel angeschlossen ist das gut oder schlecht??

7 Antworten

Kann problematisch werden, ja.

Da musst du die Wattzahlen der Geräte prüfen und zusammenaddieren und schauen, was dann bei den jeweiligen Mehrfachsteckdosen rauskommt. Ist das über dem zugelassenem Wert (der auf der Mehrfachsteckdose stehen sollte) dann las es bleiben.

Zu beachten: Steckt eine Mehrfachsteckdose in der anderen Mehrfachsteckdose, dann musst du die Werte der einen mehrfachsteckdose natürlich zu denen der anderen Mehrfachsteckdose dazurechnen.

EDIT:

Und bezüglich der Steckdosen gilt dann noch, was Flupsi52 sagt nehme ich an. Auf die Sicherungen muss man achten, wie genau hängt wahrscheinlich von der tatsächlichen Verdrathung ab (sprich, wie viel der jeweilige Stromkreis aushält und was da sonst noch dranhängt).

Berechne selbst, bei 230 V und einer Sicherung von 16 Ampere , könntest Du theoretisch Verbraucher mit einer Gesamtleistungsabnahme von 3680 Watt ran hängen.
Würde dies aber nicht als Dauerbelastung machen, wäre mir zu gefährlich.

Hallo MultiVitamin36

Ein Backofen sollte nicht über eine 3-fach Steckdosenleiste angeschlossen werden. Die Leiste könnte abbrennen

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

rechne einfach die Wattzahlen der Geräte zusammen. Solltest du dabei über 3680W kommen dann ist es schlecht dann muss du eines der Geräte über eine andere Steckdose anschließen die über eine andere Sicherung angeschlossen ist.

Beachte 3680W darf nicht die Dauerlast sein sonder nur die Peaklast.

LG.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Studiere gerade Netzwerktechnik

so rein theoretisch kann das funktionieren. der kühlschrank braucht ja kaum strom. aber ein gerät wie einen backofen an eine mehrfachsteckerleiste anschließen ist fast schon eine garantie dafür, dass dir igrndwas wegschmilzt. also lieber was anderes machen.

lg, anna