Grub Boot Manager deinstallieren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast nichts deinstalliert, das geht bei einem Betrriebssystem gar nciht, Du hast es einfach nur gelöscht.

Du kannst auch GRUB nicht deinstallieren, das würde Dir auch nicht weiterhelfen, wie willst Du dann booten?

Da GRUB den MBR überschreibt, aber einen Teil der Informationen aus einer Datei innerhalb der Linux-Distribution erhält, kannst Du jetzt nichtt mehr booten.

Du musst den MBR wiederherstellen, entweder mit der Windows-Installations-DVD, Anleitungen findest Du massenhaft im Internet.

Oder Du benutzt die REscatux-CD, damit mache ich das immer: http://www.supergrubdisk.org/rescatux/


1. du hast Kali-Linux nicht installiert, denn das geht Oberhaupt nicht, da hast es gelöscht.

2. grub kann man auch nicht de installieren. Den Teil auf einer Linux-Partition hast du gelöscht, der 2. Teil im MBR ist noch vorhanden. Den kann man nur mit einem andern Bootloader über schreiben.

Mit so vielen Kenntnissen Kali-Linux benutzen zu wollen, wo jedes Kleinkind weiß, dass das ein Experten-System ist, ist sehr gewagt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

EddytheKing 
Fragesteller
 24.01.2017, 07:46

Danke für deine Antwort obwohl die Antwort von LemyDanger57 mir mehr geholfen hat.

0