Goldring verkleinern mit Nagellack?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei einem 750er Goldring ist es kein Problem Nagellack aufzutragen. Auch der Nagellackentferner wird dem Ring nichts anhaben. Dafür bräuchte es schon kräftige Säure (z.B. Königswasser) um eine Verfärbung zu verursachen.

Ich würde es dennoch nicht nutzen, denn es nutzt sich eh schnell ab und ist (wie schon einige hier anführten) nicht gerade gesund zur Haut.

Eine günstige Alternative ist es einen Bindfaden an einer Stelle (in Richtung untere Handfläche) drum herum zu wickeln und dann den Knoten knapp abschneiden. Sieht nicht so toll aus, sieht man unten dran aber eh nicht und man sieht sofort, wenn sich etwas gelöst hat. Zudem kostet es nicht extra etwas oder müsste man auf eine Bestellung warten.

Woher ich das weiß:Hobby

Heftpflaster um den Finger und Ring darüber. Oder willst du ein paar Millimeter Lack auftragen? Das würde ich sein lassen

Einmal hält das nicht, zum andern wäre das Fusch.

Aber eventuell kannst Du klare Partien von Pflastern abschneiden und diese Stücke um den Ring, aber nur unten wickeln. Wird wohl alle 2 Tage mindestens erneuert werden müssen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wie wäre es denn, wenn Du den Ring vorerst auf dem Mittelfinger trägst, bis Du zum Juwelier kommst? Mit Nagellack udgl. würde ich den Goldring nicht verkleinern, da könntest Du nur etwas kaputt machen.

Geh zum Juwelier, due können den enger machen, ohne ihn zu trennen (staunchung)

hab ich mit meinem auch machen lassen müssen, nachdem ich 20 kg abgenommen hatte