Gießt man Blumen mit abgestandenem Wasser?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja 70%
anderes ... 26%
Nein 4%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Zum Pflanzen gießen eignet sich abgestandenes Wasser besonders gut. Kohlendioxid, das den pH-Wert herabsetzen würde, konnte entweichen und Kalk sich am Boden absetzen. Zudem hat das Wasser Zimmertemperatur und die Pflanzen erleiden keinen Kälteschock.

https://www.test-wasser.de/wasser-fuer-pflanzen#:~:text=Zum%20Pflanzen%20gie%C3%9Fen%20eignet%20sich,die%20Pflanzen%20erleiden%20keinen%20K%C3%A4lteschock.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bastler Handwerker Hobbykoch

OpiPaschulke  03.12.2022, 10:35

Danke für den Stern. :-)

0
Nein

Nein, das machen wir auf den Philippinien nicht.

Was ist eigentlich abgestandenes Wasser?

Das ist Wasser, das nicht neulich geflosst wurde und vielleicht hat das Geschmeck aus verteilenden Linien bekommen.

anderes ...

Keine Ahnung.....bei mir steht das Gießwasser immer 1-2 Tage in der Blumenkanne.

Meine Oma hat immer Eierschalen ins Gießwasser gelegt. Soll auch gut sein.


jule2204  02.12.2022, 08:48

Eierschale? Davon habe ich ja noch nie etwas gehört.

1
studiogirl  02.12.2022, 08:53
@jule2204

Manche Pflanzen mögen mehr Kalk im Wasser. Aber welche, müßte ich auch googlen.

1
Ja

Abgestandenes Wasser bedeutet vor allem, dass sich die im Wasser enthaltenen Mineralien - allen voran Kalk - ein Stück weit bereits abgesetzt haben, viele Pflanzen mögen kein mineralhaltiges Wasser (kommt im Regen ja auch nicht vor). Von daher ist es gut, das Wasser mindestens eine Nacht in der Kanne stehen zu lassen, der erste Liter aus dem Hahn kommt dem zwar recht nahe, erreicht aber doch kein identisches Level.

Nicht abgestanden, aber Regenwasser aus dem Garten. Leitungswasser wird manchmal gereinigt und dann ist das nicht mehr Original das, was vom Himmel runterkommt.