Abgestandenes Wasser für Pflanzen?

9 Antworten

An sich ist abgestandenes wasser oft besser. Eine fleischfressende pflanze z.b. darfst du auf keinen fall mit leitungswasser gießen...

ansonsten its es relativ egal, wenn du allerdings im sommer deine pflanzen draußen gießt sollte es abgestanden sein da es dann die gleiche temperatur hat...

Hallo Nicki287,

im Prinzip ist es das selbe Wasser, der einzige Vorteil, abgestandenes Wasser zu nutzen, dass es im Verhältnis zum Leitungswasser wärmer ist und somit die Pflanzen keinen Schock bekommen!

Ich glaube, die Ansicht, man müsse Pflanzen mit abgestandenem Wasser gießen, stammt aus der Zeit, als das Leitungswasser noch gechlort wurde. Das Chlor entwich beim Stehenlassen.

Heute wird Chlor nur noch ganz ausnahmsweise eingesetzt, wenn ein Wasserwerk Keime im Wasser nicht in den Griff bekommt.

Ich habe immer einen Vorrat an Gießwasser in 2L Flaschen, in die ich während der Sommermonate auch gleich den Dünger mische. Die Temperatur ist angeglichen und flüchtige Stoffe entweichen.


Nicki287 
Fragesteller
 23.10.2019, 20:58

Das mit dem Dünger ist eine super Idee. Welchen nimmst du?

0
hoermirzu  24.10.2019, 10:23
@Nicki287

Ich nehme handelsüblichen Flüssigdünger für Balkon und Kübelpflanzen.

0

Wasser ist Wasser. Du kannst sowohl als auch benutzen.

Wenn du das abgestandene Wasser aber wegschütten würdest, dann benutz es doch wenigstens noch für die Pflanzen. Dann ist es nicht verschwendet,.


Nicki287 
Fragesteller
 22.10.2019, 09:33

Ich benutze ab und zu das Kartoffelwasser, also nicht das gekochte, sondern das Wasser, in dem die Kartoffeln gelegen haben, bevor ich sie koche. Ist das von Vorteil?

0
Elfirin  22.10.2019, 09:35
@Nicki287

Warum nicht? Es würde ja nur im Abfluss landen. So hat es dann noch einen Sinn.

0
Nicki287 
Fragesteller
 22.10.2019, 09:34

Außerdem habe ich extra einen Wassercontainer (5 l vom destilliertem wasser), in dem ich das Wasser einfüllen und später dann nutze.

0