Gibts auch Bürojobs ohne Englisch Kenntnisse?

5 Antworten

Ich denke, wenn du ein halbwegs solides Schulenglisch hast, also dass du z.B. mit einer englischsprachigen Fehlermeldung am PC nicht komplett aufgeschmissen bist, sollte das klappen.

Der Rest wird dann bedarfsweise durch "learning by doing" kommen... davor sollte man sich halt nicht verschließen. Englisch ist eine der einfachsten Sprachen.

Ja, Englischkenntnisse stehen heute in fast jeder Stellenanzeige drin. Aber da stehen auch sonst viele Anforderungen drin, die eher als "wäre schön, wenn du das kannst" gemeint sind. Lieber bewirbst du dich auf vier solcher Anzeigen und wirst dreimal nicht eingeladen, als dass du dich nicht bewurbst und nie eingeladen wirst.


userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 17:26

Meinst du Grundkenntnisse reichen wenn dort steht: Gute Englischkenntnisse?

0
userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 19:32
@verreisterNutzer

Des is schlecht. Also darf ich mich nicht auf Stellenanzeigen bewerben wo steht: Gute Englischkenntnisse

0
ronalda  28.06.2019, 20:16
@userknow27

Nein, aber als Kaufmann für Büromanagement halte ich es für ziemlich ausgeschlossen, dass du gut Englisch können musst.

0
userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 20:37
@ronalda

Natürlich, was spricht man denn sonst in international agierenden Firmen?

0
RedPanther  29.06.2019, 07:13
@userknow27

Wenn "gute Englischkenntnisse" gefordert werden, wirst du wohl damit rechnen müssen, gelegentlich auf englisch kommunizieren zu müssen.

Wenn du im Vorstellungsgespräch rüberbringst, dass du dein Englisch rechtzeitig auf den entsprechenden Stand bringen wirst, kann es trotzdem reichen, wenn du jetzt erst Grundkenntnisse hast. Musst eben überzeugen, und wenn du sonst genau der bist, den sie haben wollen...

0

Hallo,

Fakt ist, dass Englisch (zumindest was die Basics angeht) eine ziemlich einfache Sprache ist. Nicht zuletzt deshalb hat sich Englisch bis heute als die Weltsprache halten können. Als diese ist Englisch auch die Sprache der Wissenschaft, Forschung und Medizin, der Politik, der Technik, des Computers, des Internets usw.

Mit fortschreitender Globalisierung wird Englisch auch immer wichtiger, und somit kann man mehr oder weniger Englisch – aber auch andere Sprachen – so ziemlich in jedem Beruf und in allen Branchen brauchen, vor allem in international tätigen Firmen.

Schon bald in jeder 2. Stellenanzeige im Stellenmarkt der Tageszeitung werden Englischkenntnisse gefordert, egal ob für den Hausmeister (Facility Manager) oder den Mechanical Engineer. Inwieweit sie dann in der Praxis auch benötigt werden, steht auf einem anderen Blatt. Fehlende Englischkenntnisse sind aber oft auch schon eines der ersten Kriterien, nach denen Bewerber aussortiert werden.

Wichtig sind darüber hinaus aber auch gute Deutschkenntnisse, sonst werden Bewerbungen gleich aussortiert.

:-) AstridDerPu

Was würde denn dagegen sprechen, dann halt einfach Englisch zu LERNEN? Für Deutschsprachige ist es eigentlich sehr einfach zu erlernen. Man muss halt WOLLEN.

Es ist immer gut, Fremdsprachenkenntnisse zu haben.


userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 17:27

Hab halt fast keine Zeit wegen meiner Kinder?

0
ronalda  28.06.2019, 20:24
@userknow27

Du machst mich richtig wütend. Um im Leben weiterzukommen, muss man sich auch mal auf den Hintern setzen und das Hirn gebrauchen. Was bist du deinen Kindern für ein Vorbild? Du bist einfach nur faul.

1

Natürlich kann man einen Bürojob finden in dem Englischkenntnisse nicht verlangt werden. Ich habe schon drei Betriebe kennengelernt, in denen die Sprache nicht benutzt wird. Ich finde die Stellen auf der Seite der Agentur für Arbeit. Wenn da Englisch nicht verlangt wird, dann wird er auch selten bis gar nicht im Büro benutzt. Ich arbeite zur Zeit im Büro einer Praxis und benutze Englisch gar nicht.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 19:31

Welche Ausbildung hast du? Ist da eine Ausbildung ganz wichtig?

0

Es gibt zum Beispiel Handwerksfirmen, die nur lokal tätig sind. Dort benötigst du für Büroarbeit keine Fremdsprachen.


userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 17:27

Und wie finde ich die?

0
Mignon5  28.06.2019, 20:56
@userknow27

Zum Beispiel im Branchenverzeichnis. Außerdem inserieren fast alle Handwerker in allen Medien, weil sie händeringend Personal suchen.

0
userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 21:02
@ronalda

Is mir schon klar. Aber was gebe ich da z.B. bei der Jobbörse ein?

0
Mignon5  28.06.2019, 21:10
@userknow27

Deine Berufsbezeichnung. Du kannst verschiedene Begriffe benutzen. Z.B. Auftragsbearbeitung, Bürojob, allgemeine Büroarbeiten, Angebotserstellung usw.

0
userknow27 
Fragesteller
 28.06.2019, 21:46
@Mignon5

Um nur Handwerk Firmen zu bekommen mein ich.

0
Mignon5  28.06.2019, 21:52
@userknow27

Wie du deine Suche auf Handwerksfirmen eingrenzen kannst, hängt sicherlich von der Plattform ab. Das kann ich dir nicht sagen.

0