Gibt es in den boralen Wäldern auch Birken?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Vegetationszone der borealen Wälder ist deshalb geprägt von vier Nadelholz-Gattungen: Kiefern, Fichten, Tannen und Lärchen.

 In manchen Regionen Skandinaviens und Sibiriens wachsen auch Birken.

Wälder - Wilde Taiga: Das boreale Waldökosystem erklärt

Woher ich das weiß:Recherche

Udavu  23.04.2024, 06:09

⭐Danke

0

Die borealen Wälder werden von Nadelbäumen dominiert. Es können aber auch Birken und andere Laubgehölze vorkommen. Generell ist das Klima in den borealen Nadelwäldern nicht einheitlich. Im fernen Osten Russlands im Amur-Ussuri-Einzugsgebiet beispielsweise macht sich die küstennahe Lage zum Pazifik bemerkbar und es wird entsprechend milder. Die Sommer in der Region können durchaus ähnlich heiß werden wie bei uns, deshalb findet man dort auch viele Laubbäume. Teils leben hier sogar subtropische Arten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig
Von Experte DianaValesko bestätigt

In erster Linie wachsen in den borealen Zonen tatsächlich Nadelbäume, wie Kiefern, Fichten, Tannen und Lärchen und wo diese Wälder bilden, da wachsen dann kaum bis keine anderen Bäume https://www.wwf.de/themen-projekte/waelder/wilde-taiga-das-boreale-waldoekosystem-erklaert Kommt es zur offenen Tundra Vegetation durch Weidetiere, wie Island, dann bedecken Zwergformen von Laubbäumen (Blaubeeren etc.) weite Flächen und da kommen natürlich auch Birken, Weiden und Hasel vor https://www.iceland.de/landeskunde/pflanzen-und-tiere/wald/ Ich war erst im Herbst dort und die bunten Blätter der Laubbaumstäucher waren sehr schön anzusehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

In Canada sind auch Birken in den borealen Nadelwaeldern vergesellschaftet.

Im nördlichen Ural habe ich fast nur Nadelbäume im Wald gesehen. Aber dort, wo der Wald lichter war, zum Beispiel an Flussufern, an Siedlungen oder in Karstgebieten, da wuchs auch häufig die Birke. Wenn ich schätzen soll, würde ich sagen, dass es dort etwa 1% Birken gibt.