Gewerbe anmelden nötig?

4 Antworten

Wenn du Sachen kaufst, um sie mit Gewinn weiterzuverkaufen, dann bist du schon Gewerbetreibender und gemäß § 14 GewO verpflichtet, dies ab deiner ersten Anzeige beim Gewerbeamt anzumelden. Wieviel du dann tatsächlich verdienst, interessiert nur das Finanzamt, das vom Gewerbeamt informiert wird.

Wenn du nicht extra eine juristische Person für dein Gewerbe gründen willst (GmbH, UG), dann betreibst du es als Einzelunternehmen. Du bist dann mit dem Unternehmen identisch.

Solltest du bisher in einer Familienversicherung krankenversichert sein, sei dir bewusst, dass du da rausfliegst, wenn du im Monat mehr als 470 € verdienst. Dann musst du dich selbst krankenversichern.

Ja, Du musst ein Gewerbe anmelden.

Die Rechtsform kannst Du Dir aussuchen. Im Normalfall wirst Du Dich wohl zunächst für sie Form des Einzelunternehmers entscheiden.

gewerbliches handeln liegt immer dann vor, wenn verkaufen zur gewinnerzielung stattfindet.

also gewerbe anmelden, finanzamtanmeldung, ggf. "kleingewerbe" beantragen. wenn du deinen job aufgibst, private krankenversicherung abschließen. denk auch an die spätere rente.

buchführung ist wichtig, ggf. vom steuerprüfer beraten lassen.

rechtsform spielt keine rolle, als einzelunternehmer gibt es eigentlich keine, weil du selbst die firma bist.


Samuel420 
Fragesteller
 11.10.2021, 18:36

Danke dir🙏

0
noname68  11.10.2021, 18:37
@Samuel420

check mal, ob es irgendwo (handelskammer) noch förderung gibt, z.b. "start up" projektförderung oder -beratung

0

Du musst ein Gewerbe anmelden. Ausserdem musst du dich beim Finanzamt anmelden und ein Einnahme Überschussrechnung machen, sowie eine Steuererklärung. Bei Wahl der Kleinunternehmerregelung brauchst du keine laufenden Umsatzabrechnungen mit dem Finanzamt machen, was die Sache wesentlich erleichtern würde.

Rechtsform ist das Einzelunternehmen, das privatrechtlich sogenannte Kleingewerbe. Man haftet dann mit seinem ganzen Privatvermoegen. Man kann auch eine andere Rechtsform wie UG oder GmbH wählen, dann haftet nur noch das Gesellschaftsvermögen.