Gehen die Menschen eher gerne oder ungerne zur Arbeit?

7 Antworten

Ich denke viele Menschen suchen sich eine Arbeit um Geld zu verdienen und wenige haben in dieser Arbeit Spaß. Sie sehen es als etwas neutrales. Allerdings denke ich, dass Arbeit Spaß machen kann, wenn man etwas geschafft hat, zum Beispiel einen weiteren Meilenstein. Es ist schade, dass viele Menschen sich eine Arbeit raussuchen, die ihnen nicht so viel Spaß bereitet, weil die Welt voller Möglichkeiten ist, die alle schöner sind als die vorherigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich glaube, viele Menschen machen ihren Job durchaus ganz gern oder zumindest nicht komplett unwillig. Arbeit ist ja auch mehr als das bloße Geldverdienen.

Man trifft dort seine Kolleg*innen. Wenn was gut läuft, freut man sich gemeinsam. Oder auch, wenn man eine Aufgabe richtig gut gelöst hat und vielleicht sogar ein Lob dafür bekommt oder sich einfach daran erfreut, dass es funktioniert.

Am Ende eines Arbeitstags hat man dann auch meist das Gefühl, mit seiner Zeit irgendwas sinnvolles angefangen, einen sinnvollen Beitrag für ein Ziel geleistet zu haben.

Und wenn man seinen Beruf anhand seiner Interessen, Stärke und Talente ausgewählt hat, was man immer unbedingt sollte, hat man die Zeit auch mit etwas verbracht, was man gut und überwiegend auch gern macht.

Das alles beziehe ich jetzt auf Jobs, für die man eine bestimmte formale Qualifikation, also eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium, braucht, weil die Tätigkeiten auch entsprechend anspruchsvoll sind. Im Bereich der Stellen für ungelernte Hilfskräfte, wo man somit auch ständig in der Angst lebt, dass man ja easy austauschbar gegen eine andere ungelernte Hilfskraft sein könnte, sieht das schon noch mal anders aus. Dort herrscht auch eine ganz andere Form des Drucks und der oft sehr miesen Rahmenbedingungen...


Devinha41 
Fragesteller
 21.04.2022, 00:37

Ja wenn endlich mal was richtig gutes dabei wäre, dass mir Spaß machen würde für den Rest meines Lebens. Wo ich mich echt begeistern könnte für und natürlich ohne Mobbing oder sonste was

0
HappyMe1984  21.04.2022, 00:43
@Devinha41

Streich die Vokabel "Spaß" beim Thema Job aus deinem Wortschatz! Dieses Wort ist zu groß und zu durchgängig positiv dafür, weckt völlig falsche Erwartungen!

Spaß bedeutet ja, dass man ausschließlich und andauernd ein starkes Glücksgefühl bei einer bestimmten Tätigkeit empfindet. Das kann KEIN Job der Welt! Denn überleg mal: wenn etwas dermaßen und ausschließlich positiv wäre, müsste man dann echt jemanden dafür bezahlen, das zu tun ;)?

Auch musst du nicht über "den Rest deines Lebens" dabei nachdenken. Man kann Jobs so ziemlich jederzeit wechseln. Je höher die Qualifikation, desto einfacher. Jedes Unternehmen funktioniert ein bisschen anders, man trifft auf andere Menschen, Themen, Abläufe, Schwerpunkte.

Auch kann man, je nach Beruf, schauen, inwiefern Branchenwechsel oder Quereinstiege in andere Bereiche möglich sein könnten, wenn einen das, was man bisher gemacht hat, langweilt. Und letztendlich kann man auch jederzeit eine weitere Ausbildung oder eine Weiterbildung in eine neue Richtung machen, um sich beruflich zu verändern.

Also finde vor allem heraus, wo deine persönlichen Stärken, Talente und Interessen liegen und zu welchen Berufen diese passen könnten! Und dann musst du natürlich schauen, wo du mit deinen bisherigen Qualifikationen die Chance bekommst, einen dieser Berufe zu erlernen.

0

Ja, es gibt Menschen die noch Spaß an Ihrer Arbeit haben und es noch nach Ihren Rentenalter weiter ausüben Ihren Beruf.

Da kenne ich ein Apotheker der über 80 Jahre schon ist und immer noch sehr gerne es tut und Er sagt auch immer, wenn Ich Anderen Helfen kann macht es mich Glücklich und Er berichtet auch schon mal von seinen Erfahrungen die Er gemacht hat in den ganzen Jahren und was man gerne Wissen möchte alles sehr gut.

Mein Nachbarn der auch über 80 Jahre ist und Steuer und Finanzberater und der macht es auch so gerne noch nach seiner Rente und hat zwar die Kanzlei sein Sohn Übergeben, doch Er hilft da immer noch mit als Seniorchef.

Ein Ehemaliger Bekannter von Mir hatte eine Eigene Kneipe mit Partykeller und Co, der war auch schon über 80 als Er vor 5 Jahren Verstorben war, den davor die Jahre habe ich Ihm noch geholfen als Barkeeperin und kannte alle Stammkunden und hatte Verantwortung auch für die Kasse gehabt.

Ich persönlich habe auch Spaß an mein Hobby-Beruf und würde es auch noch nach mein Rentenalter machen, wenn ich dafür noch Fit genug bin, wieso nicht ?

Auch meine Bekannten/Verwandten oder Nachbarn haben Teils Ihre Eigenen Firmen und einige werden es auch noch nach den Rentenalter weiter machen, weil es den halt Spaß und Freude macht alles.

Als Angestellte/r kannst Du Dich nicht immer entscheiden, doch man kann sich in Vorruhestand Trotzdem noch Beruflich betätigen und sein Job weiter ausüben, den man muss ja nicht Vollzeit oder Teilzeit weiter arbeiten gehen, wenn man es nicht möchte, den bei meiner Arbeitskollegin ist es so, das Sie gerne mehr für die Familie als Oma da sein möchte und deshalb halt etwas weniger arbeitet als Halbzeitkraft, meine Chefin sagte, für die sei es in Ordnung, doch wenn Sie mal Personal-Engpass hat wegen Urlaub, Krankheit etc. arbeitet die Kollegen auch mal gerne etwas mehr in der Firma. Also es hängt auch von deinen Vorgesetzen und deiner persönlichen Einstellung ab, was du möchtest für Dich persönlich, den es gibt genug Möglichkeiten weiter im Betrieb zu arbeiten, wenn man sein Job gut macht in der Firma als Mitarbeiter/in. Manche Chef/in fragt auch den Mitarbeiter/in was Er/Sie den gerne möchte und berücksichtigt auch deren Wünsche für die Arbeitsverhältnisse.

Bei meinen Anderen Beruf, würde ich sagen, das geht auch noch zu machen und es macht mir Spaß und auch da könnte ich eine Sondervereinbarung erhalten, wenn Ich Rentenalter hätte. Den viele Firmen sind sehr froh, wenn die ihr Stammpersonal weiterhin behalten können und die Mitarbeiter/in gerne weiter in der Firma bleiben möchten. Da es nicht genug Fachpersonal auf den Markt gibt, was gut genug Qualifiziert dafür sei, das ist Realität in der Arbeitswelt.

Ich kenne auch Menschen die froh sind, wenn die in Rente gehen können, weil die sagen mir gefällt der Job nicht, ich mache es nur um Am ende des Monats mein Geld zu bekommen mehr auch nicht. Oder sagen würden, das Betriebsklima sei nicht so mein Ding hier in der Abteilung der Firma und Ich würde gerne was Anderes machen, doch ich tue es des Geldes wegen, damit ich meine Familie Versorgen kann, zu mehr gehe ich nicht arbeiten. Oder für Mich ist es ein Unterschied ob Ich ein Kollegen auf Firma sehe und mit den Zusammenarbeiten muss, doch Privat grüßt die Person noch nicht mal ein/e Kollegin, wenn man die sieht mal durch Zufall, das sind halt eher Kollegen die ein Unterschied zwischen Firma-Beruf und Privat-Leben machen. Davon habe ich nur wenige Kollegen die so Reagieren würden.

Den die meisten meiner Kollegen kenne ich auch Privat und man grüßt sich, spricht Miteinander und/oder Unternimmt mal was zusammen, wenn man man ähnliches vor gehabt hatte, wie Einkaufen zum Beispiel. Man tut in der Frühstückspause auch schon mal Gemeinsam essen und Abwechselnd was für einander mitbringen, wenn man super miteinander klar kommt und über sehr privates Sprechen, was Aktuell sei oder hilft sich auch mal Privat bei Was, wenn man weiß der Kollege kann es mir zeigen oder Reparieren. Dann braucht man nicht Unbedingt mal ein Handwerker zum Wochenende für so mache Reparatur.

Also, auch an so Sachen kann man kerne ob die Leute gerne oder ungerne arbeiten gehen und ob die eher Einzelgänger sind oder sehr Kollegial und Freude auch auf Arbeit haben und es gerne machen Ihre Arbeit vom Beruf her.

Es liegt auch manchmal an seine persönliche Einstellung auch etwas, den Lustig und Humorvoll auf Arbeit zu sein, kann auch sehr viel Spaß machen, wenn man seine Arbeit gut macht und sich dabei Unterhalten kann und darf, wieso nicht rum Spaßen ? Dürfen es nur nicht, so wie Wir es machen, wenn Besuch in der Firma kommt, da Unser Chef halt sehr viel Wert auf vernünftigen Umgangston und Sprache legt. Doch so im Normalen Alltag, dürfen wir halt Uns etwas gegenseitig mit Sprüchen ärgern, da Wir es halt aus Spaß alles machen und Uns sehr gut gegenseitig halt kennen. Dazu motiviert es noch viele gute Laune zu bekommen, weil Wir Spaßvögel manchmal sind, mit Lustigen Ideen. Deshalb sagt mein Vorgesetzter dann meist schon benehmt Euch, wenn der Chef mit besuch Durch das Haus geht, dann weiß Jede/r von Uns Bescheid und Wir sind alle lieb und nett zu einander mit unseren Worten und verhalten Uns wie Normale Erwachsen Menschen dann. Also die Stimmung macht die gute Musik auf Arbeit und Laune aus, egal ob man Jung oder alt sei. Wochenende tun auch nur manche gerne arbeiten, das sind halt die Leute, die auch so gerne zur Arbeit kommen etc. Da Wochenende keine Pflicht sei zu arbeiten, kann man es individuell selber entscheiden wie lang man dann arbeiten tut am Wochenende wie Samstags.

Mein Job und Hobby-Job´s würde nicht jede/r machen wollen, da es halt nicht Jede/r Person gefällt vom eigenen Interesse und von den stärken oder den Talenten aus, nicht zu jeden Passt. Da so manche Anforderung davon nicht Jede Person erfüllt und so manche Fähigkeiten auch dafür Vorhanden sein sollten, auch auf sowas achten Vorgesetze genau.

Freue mich auch immer über ein Positives Lob und bekomme kaum Kritik als Frau, wenn mal von ein Arbeitskollegen der als Leiharbeiter Angefangen sei und auch gerne körperlich einfache Aufgaben haben möchte. Doch hinter dem was Ich mache steckt viel Verantwortung auch hinter, auch wenn es körperlich meistens leichte Arbeit sei. Doch ab und an mache ich als Frau auch mal schwere körperliche Arbeit, das macht mir nichts aus, dazu werde ich auch manchmal gefragt ob Ich es mir Körperlich zutrauen tue; Ich sag Immer wieso nicht, wenn die Männer es können, dann kann ich es auch.

Also ist eine Einstellung Sache halt, aus meiner Sicht, ob man Arbeitswillig sei oder halt nicht arbeiten gehen möchte. Finde es schade das Männer oft besser bezahlt werden als Frauen, doch bei Uns in der Firma bekomme ich das gleiche wie ein Mann das finde ich Vorbildlich, da ich ja auch die gleichen arbeiten wie ein Mann machen kann, auch wenn die mal schwerer sei die ein oder Andere Arbeit körperlich, das stört mich so auch nicht, dafür muss ich nicht ins Fitness-Studio gehen, wenn ich muskelaufbauen möchte und ein Teil davon durch meine Arbeit erlangen kann. Da sind die Männer manchmal neidisch drauf, das ich davon Muskeln bekomme als Frau und die als Männer so nicht. Wir sprechen von Arbeiten im Fahrzeugbau und wo man noch einiges Selber mit Hand machen muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt darauf an, ob Ihnen ihre Arbeit gefällt und wie anspruchsvoll und abwechslungsreich die Arbeit ist. Die Arbeitsbedingungen, das Umfeld, die Vorgesetzten, die Kollegen, das Klima und der Lohn. Leichte, eintönige und nervige sowie dazu noch nach Mindestlohn entlohnte Arbeit, die macht wohl keinem sonderlich viel Freude oder Spaß. Das wird auf Dauer eher ja doch recht schnell belastend, sodass einem nur Unwohl dabei sein kann und man verständlicherweise auch dann nicht mehr so gerne zur Arbeit geht. Das muss aber nicht so sein und man dann lieber auch kürzertreten oder ganz damit aufhören und sich etwas anderes suchen und machen.

Jobs sind meist jedoch aber einfach nur nervig und miserabel (nach Mindestlohn) entlohnt. Mann könnte natürlich auch einfach sein Hobby zum Beruf machen und Pop-Star werden und den ganzen lieben langen Tag, tanzen, singen und lachen und das viele, viele, schnell und einfach verdiente Geld ausgeben. 🙌

Was wiederum aber natürlich schnell in Arbeit ausarten könnte in der kurzen Zeit. Es ist nicht gerade leicht in der heutigen Zeit überhaupt eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche (mental als auch körperlich) sinnvolle Arbeit zu finden bei der man Spaß hat und gleichzeitig bei den heutigen Ansprüchen, Anforderungen und Preisen auch noch dabei gut verdient. Irgendwo dazwischen liegt dann meist der Kompromiss. Geld, Spaß, Leben oder Arbeit. ✅

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also ich arbeite in einem Logistikzentrum & mir gefällt meine Arbeit dort.