Gasverbrauch für Warmwasserversorgung?

3 Antworten

Im Schnitt verbraucht man ca. 800 kWh pro Jahr Energie für Warmwasser pro Person.


Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 12:37

Das habe ich auch gelesen. Wie viel verbraucht ihr im Hochsommer pro Woche?

0
bwhoch2  24.08.2022, 12:38
@Steibis

Da dürfte nicht viel Unterschied sein zur Heizperiode. Also kannst Du es Dir doch selbst ausrechnen.

0
Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 12:44
@bwhoch2

Ich wollte es konkret wissen, weil ich wissen möchte, ob der Energieverbrauch für Warmwasserversorgung in der Nichtheizphase höher ist als in der Heizphase bei gleichem Wasserverbrauch. Wie hoch ist denn euer Gasverbrauch im Sommer pro Woche tatsächlich?

0
bwhoch2  24.08.2022, 12:54
@Steibis

0, weil wir im Sommer das Warmwasser ausschließlich über Sonnenkollektoren erwärmen und im Winter auch noch teilweise.

1
Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 12:58
@bwhoch2

Danke, das wollen wir auch mit Photovoltaik machen. Leider kannst du meine Frage dann nicht konkret beantworten, weil ihr euer Warmwasser nicht mit Gas erwärmt. Dennoch danke.

0

Dazu müßte man ja eine oder mehrere Warmwasseruhren im Einfamilienhaus haben und das hat wohl kaum jemand, oder habt ihr so etwas? Ist das üblich?

Ich habe mich tatsächlich schon vor Jahren dazu entschlossen, im Sommer auf durchgehende Warmwasserversorgung zu verzichten. Salmonellengefahr besteht doch nur, wenn das Warmwasser in der Leitung steht und nicht benutzt wird, oder ist das anders? Dem kann man ja abhelfen, indem man aus beiden Wasserhähnen kaltes Wasser entnimmt.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass für Haare und sich selbst waschen 1 Liter heißes Wasser aus dem Wasserkocher reicht. Und anschließend kann man mit dem Wasser noch den Fußboden wischen 😂. So dolle schmutzig sind wir ja kaum.


Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 14:41

Nein, das hat nichts mit Wasseruhren zu tun. Ich will nicht den Warmwasserverbrauch in unserem Haus mit 2 Personen messen, sondern den Gaszähler. Der ist im Keller und kann ich in jedem Zeitraum ablesen (täglich, wöchentlich). Da im Sommer keine Heizung an ist, basiert der Gasverbrauch nur auf Warmwasser. Ich würde es auch wie Sie machen. Meine Frau hat aber Angst vor Legionellen, da überall gewarnt wird und der Gesetzgeber es sogar mit der Temperaturhaltung vorschreibt. Ob und wann Legionellen gefährlich sind, weiß ich auch nicht

1
5Leonarda  24.08.2022, 14:55
@Steibis

Aber wenn du es jeden Tag ablesen kannst, dann hast du doch den Verbrauch. Ach so, du willst ja wissen, wieviel andere verbrauchen. Ich habe nicht mal Gas und könnte dir da gar nicht weiterhelfen.

Legionellen kannst du googlen und sicher auf verschiedene Ansichten stoßen. Aber da in der Regel nie von Legionellen in kaltem Wasser gesprochen wird, dürfte es da keine oder kaum Gefahr geben. Nehmt dann einfach das kalte Wasser aus dem Warmwasserhahn oder abwechselnd, dann ist das Wasser immer in Bewegung. Ich mache das wie beschrieben schon seit Jahren so und hatte nie Probleme.

0
Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 18:10
@5Leonarda

Richtig erkannt. Ich kann ablesen. Das kann jeder mit einem Haus und Gasheizung, da man immer einen Zähler hat. Ich möchte gerne den Vergleich mit anderen, um zu erkennen, ob ich extrem viel verbrauche.

1

Bei einer Zentralheizung kann man den Gasverbrauch nur insgesamt, nicht für jeden Nutzer einzeln, ermitteln. Und das auch nicht pro Woche, sondern für das ganze Jahr.

In meinem Mietobjekt, 2 Parteien (6 Personen), betrug 2021 der Gasverbrauch für die Warmwasseraufbereitung knapp 2.900 kWh. Das entspricht ca. 263 m³.


Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 12:40

Man kann es pro Woche für sein Haus ermitteln. Einfach am Gaszähler für sein Haus ablesen auf Wochenbasis und mitteilen, wie viele Personen im Haus wohnen

1
anitari  24.08.2022, 12:48
@Steibis

Man kann auch den Jahresverbrauch durch 52 teilen. Dann hat man einen ungefähren Durchschnittswert.

Die Kosten in einem MFH werden ja anteilig nach Wohnfläche und Verbrauch abgerechnet. Warmwasserverbrauch

0
Steibis 
Fragesteller
 24.08.2022, 13:01
@anitari

Mir geht es nicht um ein Mehrparteienhaus und ums Rechnen. Wir haben selbst vermietete Wohnungen. Mir geht es konkret um den Gasverbrauch im Sommer für Warmwasserversorgung in einem Einfamilienhaus.

1