Ganz Aquariumwasserwechsel, wann Fische rein tun?

3 Antworten

Hallo pinkydamn87,

da läuft ja vieles (alles) schief!

Hab das ganze Wasser ( wegen algen & auch wegen einer Neueinrichtung) entfernt.

Jetzt hast Du zwar die Algen entfernt und ein neu eingerichtetes Becken, aber die Ursachen sind die geblieben!

Hab alles gründlich gereinigt & alles neu hinein.

Und das bedeutet praktisch einen Neustart!

Meine bereits vorhandenen Fische sind derzeit in einem Eimer. Soll ich sie heute oder morgen einsetzen?

Wenn das Becken wieder mit warmem Wasser befüllt ist, solltest Du die Fische sofort wieder ins Becken zurück setzen. Du musst sie aber die nächsten Tage gut beobachten, denn nachdem alles sauber gemacht wurde, auch der Filter, kann je nachdem wie dicht der Besatz ist, der Nitritwert schnell steigen, sodass in den nächsten Tagen und Wochen häufigere Wasserwechsel nötig sein können!

Na wichtig wird sein, dass sich das Wasser im Eimer bewegt.

Wenn du keinen Filter anschließen kannst, dann zumindest einen Sprudler o.ä.

Richtig optimal ist das nicht gelaufen und sobald die Wassertemperatur passt, im Bekcen, können sie wieder rüber.

Ansonsten möchte ich dir raten, dich nach einem !-Meter-Becken umzuschauen, da hast du dann so +/- 160 Liter, die sind entschieden einfacher zu händeln, was das Wasser angeht und du hast mehr Freude daran.

Achtung, schwer...

Lass dir nach Möglichkeit beim Aufbau helfen und achte auf einen ordentlichen Unterschrank o.ä.

Hallo

Natürlich die Fische ins Becken!

Der Eimer ist ja auch nicht eingefahren- was denkst du ist besser ein Eimer oder ein Aquarium?

Es gibt überhaupt kein ernsthaftes Problem, ganz oft müssen Fische aus praktischen Gründen in ein gereinigtes Aquarium. Du weißt ja was passieren kann und daher musst du halt beobachten, kommt es zum new tank syndrome bzw. einer Vergiftung dann 90% Wasserwechsel und an Tag drei nochmql 80%, beides temperiert. Auf diese Weise hat man keine Todesfälle.

Nur bitte beobachten, nicht messen! Du kannst nicht alle Belastungen messen.