Gaming Pc verkaufen?

SimonAto  05.02.2023, 15:31

könntest du noch Netzteil, Mainboard unf das Gehäuse ergänzen?

maxbtw34 
Fragesteller
 05.02.2023, 16:18

Beim Netzteil bin ich mir sicher, dass es ein 650 Watt AZZA PSAZ (80+ Bronze) ist, das Mainboard ist ein MSI Pro Z690 Plus und das Gehäuse ist ein AZZA Inferno 310 3x 120mm Lüfter

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun die CPU ist zwar noch gut aber wird bereits fast von einem I5 12400F erreicht. Und der kostet neu 170€ Daher setze ich für deine 120€ an.

Mainboard machst du keine Angaben. Ich gehe von einem Einsteiger ATX Z490 aus.

Leider total veralteter Sockel & EoL. Für das setze ich 50€ an.

Kühler auch unbekannt. Ich gehe mal von einer Luftkühlung der Mittelklasse (Damals 40€ ca) oder einsteiger 120er AIO aus (50€). Dafür setze ich 20€ an.

Graka gibt es neu bereits ab 310€ von AMD (RX 6650XT die ist schneller!) oder gleichwertig von Nvidia (ab ca 330€). Für deine Setze ich ca 220€ an.

Netzteil ebenfalls unbekannt. Ich gehe von einem Regebrandetem OEM NTZ oder einem einsteiger NTZ mit 500-600W & 80+ Bronze aus. Diese gibt es z.B von Bequiet mit dem Systempower 10 550W Neu ab 55€. Daher setze ich für deines 25€ an.

Gehäuse auch keine Angabe. Ich gehe von einem Günstigen Case ohne Spezielle Extras aus. Da aber Geschmack sehr Unterschiedlich ist & deines für den einen ein Pro für den anderen ein Con Argument ist, ist es hier schwierig einen Preis zu nennen.

Wenn im Top Zustand: ca 35, wenn ok 20€, wenn schlecht dann 5€.

Dein Ram hat leider nur einen Stick & ist leider dadurch nur SingleChannel. Auch nicht Optimal. Ich vermute hier sehr günstigen Ram. Da DDR4 bald schon von DDR5 komplett abgelöst werden wird & günstige 16GB DDR4 Sticks ca 30-32€ kosten setze ich bei deinem 20€ an.

SSD auch unbekannt. Neue 1TB Modelle beginnen ab 45€ (m2 Sata) oder 50€ (m2 PCIe) also setze ich für deine 25€ an.

Komme ich insgesamt auf 500€ die du absolut Realistisch dafür bekommen kannst.


maxbtw34 
Fragesteller
 05.02.2023, 16:19

Beim Netzteil bin ich mir sicher, dass es ein 650 Watt AZZA PSAZ (80+ Bronze) ist, das Mainboard ist ein MSI Pro Z690 Plus und das Gehäuse ist ein AZZA Inferno 310 3x 120mm Lüfter

0
slygen  05.02.2023, 16:35
@maxbtw34

Dann war ich beim Netzteil eher großzügig. Die haben nicht gerade den besten Ruf. Was Mainboard & Case angeht hab ich richtig kalkuliert.

0
slygen  05.02.2023, 16:38
@slygen

Ich würde ihn für 600-650€ reinsetzen (Wenn du ihn tatsächlich verkaufen willst) und auf 500-550€ bestehen. Aber 700 oder gar 800 zu erwarten ist uneralistisch. Für den gleichen Kurs bekommst du bereits einen Neuen (Selbstbau) der vergleichbar flott ist.

0
maxbtw34 
Fragesteller
 05.02.2023, 16:30

Also ich habe den PC für 1700€ gekauft, würde dafür mindestens noch die hälfe verlangen vor allem wegen der 3060 und dem Prozessor die man insgesamt beide schon für nichtmal 500€ kaufen kann.

0
slygen  05.02.2023, 16:51
@maxbtw34

Ich habe dir vorgerechnet wie ich auf den Preis komme. Für 850€ bekommst du sowas hier: https://geizhals.de/?cat=WL-2472450 Der ist was die CPU angeht minimal Langsamer aber was die Graka angeht deutlich flotter als deiner, ist vernünftig konfiguriert (2x Ramsticks & dadurch Dualchannel) & halt Brandneu. Und wie schon gesagt deine CPU ist etwa so schnell wie ein I5 12400F der nur 170€ Neu kostet & deine ist halt gebraucht. Gleiches Gilt für die Graka: Gleiche aber Neu ab 320€ oder ne RX 6650XT die sogar schneller ist für 10€ weniger... Da kannst du natürlich versuchen noch 300€ für deine zu bekommen. Wird dir aber keiner bezahlen da für grad mal 20€ ersparnis anstatt einer Neuen eine Gebrauchte mit 1,5 Jahren auf den Buckel zu bekommen & dazu auf Garantie zu verzichten? Wieso sollte man?

0
slygen  05.02.2023, 16:52
@slygen

Im Endefekt kannst du verlangen was du willst. Ob es dir wer zahlt ist halt die andere Frage.

0
slygen  05.02.2023, 16:55
@slygen

Und keiner Will heutzutage noch einen I7 10700K + RTX 3060 kaufen wenn mann für knapp über 500€ einen I5 13400F (Der Schneller als der 10700K ist) + RTX 3060 bekommen kann.

0

Ich würde ihn zwischen 600-700 ansetzen.


maxbtw34 
Fragesteller
 05.02.2023, 16:31

Ja irgendwie sowas hatte ich mir auch schon gedacht kann man den auch für 800€ ansetzen weil hatte ihn damals für 1,7k gekauft.

0
SimonAto  05.02.2023, 16:37
@maxbtw34

Ja, du hast ihn nur leider zu einer Zeit gekauft, als Grafikkarten noch Mondpreise hatten, das hat sich wieder etwas normalisiert... Man müsste eher davon ausgehen, was die Komponenten nun aktuell neu kosten, da landet man bei grob 1000€ für einen gleichwertigen PC.

Aber klar, setz ihn doch erstmal höher rein, wenn du es nicht so eilig hast. Runtergehen kannst du ja immer, wenn du merkst, es kommen keine Anfragen.

1

Würde so 600-700€ Euro als angemessen halten da man mit dem i7 noch n 3080ti benutzen kann