Gaming abgewöhnen, aber wie?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn dir das Hobby wirklich Spaß macht musst du ja nicht versuchen komplett damit aufzuhören. Es ist gut sich weiterzuentwickeln und produktiv zu sein, aber es ist auch gut wenn du einfach mal etwas machst, das dir Spaß und Erholung bringt. Deshalb solltest du den Konsum eventuell eher reduzieren.
Du kannst zum Beispiel damit anfangen dir ein Zeitlimit von 2 Stunden pro Tag zu setzen. Wenn das nach einigen Wochen gut funktioniert ohne dass du mehr spielst als 2 Stunden, kannst du die Zeit noch stärker reduzieren (z.B. auf eine Stunde pro Tag oder zwei Stunden jeden zweiten Tag).
Währenddessen wäre es von Vorteil wenn du dir ein paar Dinge aufschreibst, die du gerne mal ausprobieren würdest und die dich wirklich weiter bringen. Während du deinen Spielkonsum reduzierst kannst du dich dann in der gewonnenen Zeit mit deinen “neuen Hobbys” auseinandersetzen. Womöglich verlierst du dadurch auch dein Interesse am Gaming oder zumindest kannst du es einschränken.

Ein Tipp für die Zeit, in der du nicht spielst wäre noch, dass du die entsprechende Konsole in einen Schrank legst wo du sie selten siehst. So nach dem Motto “aus den Augen, aus dem Sinn”. Dadurch ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass du aus Langeweile nicht doch auf die Spielkonsole zurückgreifst.

Viel Erfolg!!


Wissensschmied 
Fragesteller
 25.01.2022, 10:51

Danke, das sind hilfreiche Tipps :)

1
minuspol12  25.01.2022, 20:31

@Wissensschmied Freut mich, dass es dir hilft!! ^^

0

auch wenn ich dich irgendwie davon abhalten will es KOMPLETT abzusetzen, sage ich dir.... such dir ein anderes Hobby.

Geh in Clubs(Freizeitclubs) oder Fang mit sport oder irgendwas an, irgendwas was dich ablenkt. Mit der Zeit distanzierst du dich immer weiter weil du weniger Zeit dafür hast.

Mach es so, aber spiel doch trotzdem 1 Stunde Pro Tag brudi :/

Sich andere Beschäftigungen suchen - Etwas aber komplett aufzugeben, was man eigentlich mag, ist aber trotzdem nicht empfehlenswert. Reduziere deinen Konsum lieber.