Führerschein | Theoriefrage | Wieso falsch?

4 Antworten

Nein, die Regelung besagt, dass dort schneller gefahren werden darf, wenn die Leiteinrichtungen - also Fahrbahnmarkierung und Leitpfosten - den Straßenverlauf hinreichend gut erkennen lassen. Die Besonderheit dieser Straßen ist eben, dass man nicht mit Hindernissen aller Art rechnen muss.

Fernlicht darf man nur benutzen, wenn man weder entgegenkommende noch vorausfahrende Fahrzeug blendet.

Normalerweise darfst du nur so schnell fahren, dass du auf der Strecke anhalten kannst, die du überblickst. Sprich, wenn du mit deinem Licht nur 80 m weit gucken kannst, darfst du nur so schnell fahren, dass du auf den 80 m zum Stehen kommen kannst. Wenn ein Baum auf der Straße liegt und du dagegen fährst, warst du zu schnell.

Was in vielen Fällen heißt, dass du mit "nur Abblendlicht" eigentlich keine 100 fahren darfst, weil du damit gemäß Fahrschulformel ca. 130 m Anhalteweg hast.

Und diese Regel gilt nicht auf Autobahnen. Du darfst davon ausgehen, dass kein Baum auf der Straße liegt und musst dementsprechend deine Geschwindigkeit nicht an die Sichtweite anpassen. Also darfst du auch mit Abblendlicht 130 km/h fahren.

Fernlicht ist auf Autobahnen nicht verboten, darfst du machen. Natürlich nur dann, wenn du damit niemanden blendest, d.h. wenn kein Gegenverkehr kommt und niemand vor dir fährt.

Da kann man in der Tat mit reinfallen; wäre mir auch passiert!

Nachts orientiert man sich ja auch an den Rücklichtern der vor einem fahrenden und dann geht es auch schneller.


HugoHustensaft  13.03.2023, 11:03

Ist auch ohne vorausfahrende Fahrzeuge erlaubt, die Sichtbarkeit der Leiteinrichtungen ist maßgebend.

1

Du darfst erstmal nur so schnell fahren dass du innerhalb der Sichtweite anhalten kannst!

Und die Sichtweite ist Nachts bei Abblendlicht wie weit?

Da steht aber klipp und klar:

..unter keinen Umständen..

Und das ist falsch, denn es gibt genug "Umstände" die erlauben schneller zu fahren! (Ausleuchtung der Fahrbahn durch die Scheinwerfer der Autos vor dir, beleuchtete Stadtautobahn, ect...)

..


PJVoHo  13.03.2023, 10:18

der Fragesteller hat die Antwort ausgewählt, das war aber falsch. Sprich die Antwortmöglichkeit ist nicht korrekt

1
Waldmensch70  13.03.2023, 10:18

Nein, offensichtlich nicht, denn sonst wäre die Antwort ja nicht falsch…

1
Jel82  13.03.2023, 10:19

Fernlicht auf der Autobahn ist nicht per se verboten :) Zu den Umständen steht da nichts. Generell ist allerdings die Frage hier eine andere

1
wiki01  13.03.2023, 10:26

Es gibt keine generelle Geschwindigkeitseinschränkung auf Autobahnen bei Nacht.

1
RedPanther  13.03.2023, 10:35
Du darfst erstmal nur so schnell fahren dass du innerhalb der Sichtweite anhalten kannst!

Das sagt §18 (6) StVO im Hinblick auf Autobahnen anders:

(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1.die Schlussleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2.der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.
0
Leestiger  13.03.2023, 10:38
@RedPanther

Und nu?

Der wollte wissen warum die 2. Antwort falsch war und die Antwort ist wegen der Behauptung " unter keinen Umständen" falsch!

Also was willst du mir jetzt Neues erklären?

1