Frisst meine Vogelspinne das gesamte Heimchen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim Fang der Beute schlagen die Vogelspinnen ihre Chelizere (Beißklauen) in die Beute. Beutetiere werden mit den Cheliceren festgehalten und intensiv zerkaut. Dabei "erbricht" die Spinne gleichzeitig Verdauungssaft, der im Mitteldarm produziert wird, in das Beutetier. Die Kombination von Verdauungsenzymen und mechanischer Zerkleinerung bewirkt eine weitgehende Auflösung der Beute, so dass die Nahrung flüssig aufgenommen werden kann.

Da ein Heimchen ja recht klein ist, ist das, was übrig bleibt noch viel, viel kleiner, so dass auch nur ein ganz kleiner Rest übrig bleibt, den man kaum sieht! Bei meinen Vogelspinnen finde ich auch nie Reste, wenn ich Heimchen verfüttere. Verfüttere ich aber Heuschrecken, finde ich immer eine kleine Kugel (=Reste), da Heuschrecken mehr Anteile an unverdaulichen Resten haben!

All das solltest du aber eigentlich wissen, wenn du selbst Vogelspinnen hältst ;-)


freenet 
Fragesteller
 12.02.2011, 11:36

Danke!

0

eigentlich aussaugen; die dame hat ja keine möglichkeit, den rest zu fressen. also, ich finde immer hüllen von silberfischen unter meinen zitterspinnen. vielleicht ist die hülle so leicht und zerfällt, so dass du sie einfach übersiehst im streu.

haha, spinne will dich verrückt machen! pass bloß auf.

Da bleibt schon was übrig, Spinnen töten ihre Beute, und saugen sie dann aus.

Schön, dass ihr euch immer so ausgiebig über die Tiere informiert bevor ihr sie anschafft. :-((((

das heimchen verflüssigt sich in dem gift vollständig, es gibt kein chitin, dass zu hart ist. meine frisst oft an der scheibe, da kann man das gut beobachten