FreeBSD Root Linux?

julihan41  19.03.2021, 19:04

Hast du physischen Zugang zu dem Server oder ist der in einem Rechenzentrum?

HazeBoy1994 
Fragesteller
 20.03.2021, 10:32

Rechenzentrum

3 Antworten

Hi, was oft funktioniert ist, dass du das Installationsimage auf ne weitere Disk packst, davon bootest und es installierst - oder manuell entpacken/einrichten, was aber etwas komplizierter ist. Hängt am Ende auch davon ab, welche Funktionen und Möglichkeiten der Anbieter bereitstellt...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator, sowie eigene Projekte

Da musst du bei deinem Anbieter nachfragen. Entweder du kannst direkt beim Erstellen / Überschreiben des Servers ein BSD auswählen oder - manche bieten das an - ein eigenes ISO einlegen lassen. In letzterem Fall musst du aber den Support anschreiben.


HazeBoy1994 
Fragesteller
 20.03.2021, 11:25

Da sind viele Betriebssysteme aber kein freebsd leider

0
julihan41  20.03.2021, 11:43
@HazeBoy1994

Dann den Support anschreiben und nachfragen. Bei manchen Anbietern geht das.

1

willst du Free-BSD als virtuelle Maschine auf einem Linux-Betriebssystem laufen lassen?

Welchen Sinn hat das?
Wie du auf dem Computer ein anders Betriebssystem bringen kannst, muss doch der Provider wissen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

HazeBoy1994 
Fragesteller
 20.03.2021, 10:32

Nein ich will statt Linux freebsd da drauf das ist ein root den ich miete

0
guenterhalt  20.03.2021, 10:34
@HazeBoy1994

das war die Bemerkung "Linux-Root-Server" nur dafür, das wir es nicht verstehen sollen?

Frage deinen Vermieter. Welche Vorzüge soll ein anderes unixoides Betriebssystem als Server bringen?

0
julihan41  20.03.2021, 10:52
@guenterhalt

ZB hat BSD sowas wie Jails und ist insgesamt etwas anders aufgebaut. Muss er doch wissen, was er verwendet ;) Habe schon einige kennen gelernt, die auf BSD als Server schwören.

0
TW1920  21.05.2021, 01:31
@guenterhalt

Von der Administrierbarkeit auf lange Sicht, wenige Anpassungen notwendig auf lange Sicht, Jails, der BSD Kernel... gibt durchaus gute Gründe ;)

0