frage zur elektrischen handbremse...dringend!?

2 Antworten

Bei dem Auto was ich gefahren bin, war das Ziehen gleich dem Anziehen der Handbremse und Drücken entsprechend dem Lösen.

Die Kupplung ist der Handbremse ziemlich egal - wenn ein Gang eingelegt ist, solltest du sie logischerweise treten, um losfahren zu können. 

Beim Lösen einfach auf die Fußbremse treten, um nicht direkt ungewollt loszurollen.

Ansonsten sollte sich die elektrische Handbremse beim Losfahren auch selbst lösen.


Rythym20 
Fragesteller
 05.04.2016, 17:49

und wann genau kann ich die elektrische handbremse selbst lösen, also manuell? also bloß bremse drücken und dann kann den knopf für die elektrishe parkbremse ziehen und danach löst sie sich, korrekt?

0
mguenther5  05.04.2016, 17:52
@Rythym20

Im Prinzip ja. Bei mir war jetzt das Lösen = Drücken, aber da mag es ggf. auch Unterschiede geben.

Da gibt es keinen großen Unterschied zu einer manuellen Handbremse - du musst halt nur einen Knopf drücken anstelle des Hebels nach unten.

0
Rythym20 
Fragesteller
 05.04.2016, 19:13

und kann man diesen knopf auch während der Fahrt anhaben? oder löst die sich automatisch wenn man anfährt?

0
mguenther5  05.04.2016, 19:15
@Rythym20

Bei dem Auto, was ich gefahren bin, war das der Fall und ich gehe davon aus, dass das die Regel ist. Aber lies dir am besten noch mal die Anleitung von deinem Auto durch, um es sicher wissen zu können.

0

Hast Du kein  Handbuch? Darin müßte das doch stehen.

Welches Auto hast Du?

Ich habe im Netz nur das g efunden:


"Mit der Handbremse können wir besser fahren. Beim Anfahren spielt man
ganz leicht mit der mechanischen Handbremse, das ist eine große Hilfe
beim Finden des Kupplungs-Schleifpunktes. Mit der elektrischen
Parkbremse lässt sich nicht derart dosiert rangieren."

Läßt sich also anscheinend nichts machen.
http://www.autobild.de/artikel/elektrische-parkbremse-4577059.html



Rythym20 
Fragesteller
 05.04.2016, 17:45

hab des bei nem kumpel gesehen, der nen golf 7 fährr

0