Fast alles ist teurer geworden - was ist nicht teurer oder sogar billiger geworden?

3 Antworten

Die meisten Lebensmittel und Waren, die ich kaufe und konsumiere, haben sich im Preis gar nicht so sehr erhöht - ich denke, dass die Gesellschaft hier viel zu sehr auf die Sensationsmeldungen der Medien reagiert, die nicht immer sachlich sind und auch nicht immer die Wahrheit wiedergeben; man will schließlich Reichweite und Publikumserfolge verbuchen und über gute Werbepausen Geld einnehmen. Und das geht, wenn man Dinge anders darzustellen versucht, als sie sind und damit Leute anstachelt, aufmischt und verunsichert.

Selbst beim Handwerksbäcker ist es nicht mal teurer geworden - aber das hängt auch damit zusammen, dass er im Sinne seiner Kunden und deren nicht unbegrenzten Möglichkeiten geweigert hat. Das Thema wurde mal auf einer Konferenz der BÄKO umfangreich thematisiert, die ich beruflich bedingt besucht habe - Tenor der Bäcker und auch der BÄKO-Vertreter sowie der Bäckerinnung war -------> wer zu teuer wird, wird vom Verbraucher ignoriert und bleibt auf der Strecke, selbst wenn er eigentlich vom Wirtschaftlichen her die Preise anheben müsste. In dem Zusammenhang erklärten dann einige Bäcker, wenig gefragte und arbeitsintensive Produkte wie Weihnachtsgebäck oder anspruchsvolle Torten aus dem Programm genommen zu haben.

Günstiger geworden sind im Vergleich die Benzinpreise sowie diverse Gebrauchsartikel in den Discountern, die auch immer wieder mit Aushängen darauf aufmerksam machen, was preisreduziert wurde. Ich habe so was gestern wieder gesehen, ich glaube, da war u.a. von Kaffee die Rede. Auch bei den Handwerken und Gewerbetreibenden habe ich keine Preistreiberei festgestellt. Die Versicherungen blieben etwa gleich.

Muss dazu sagen: es kommt auch drauf an, wo man wohnt und wie man es dort sieht. Ich lebe in einer Gegend, in der viele angebliche Corona- und Ukrainekrise-"Effekte" nicht angekommen zu sein scheinen. Das ist hier im eigentlichen Sinne provinziell und es gibt hier andere Sorgen - es gibt auch diverse unangenehme Sorgen, aber die betreffen meist nicht Lebenshaltungskosten, Inflation oder Armut, sondern den Leerstand von Altimmobilien und Schließungen von Geschäften und Gasthäusern, weil kein Nachwuchs vorhanden ist. In einem Ballungsraum oder einer Großstadt sieht das natürlich anders aus, da wird auch eher "Abzocke" betrieben, weil man sich nicht kennt, weil man kein Gesicht zu verlieren hat und weil das Motto "friss oder stirb" lautet statt "Einkauf um die Ecke ... schön, wenn man sich kennt".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Wirecard Aktie ist in den letzten Jahren richtig billig geworden.

Bild zum Beitrag

Aber nur weil sie billig ist. Würde ich sie trotzdem nicht kaufen.

 - (Geld, Gesellschaft, Finanzen)

Einige Dinge, welche 2022 wegen der Energiesorgen teuer geworden sind, haben wieder einen Normalpreis erreicht.

20 Liter Benzinkanister aus Stahl z.B. (Normalpreis ca. 20€) waren 2022 bei bis zu 100€ verkauft worden!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung