Englisch UND Französisch Leistungsfächer?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich hatte die gleiche KOmination englisch und französisch lk.. und ganz ehrlich, bessere hätte ich nicht haben können. natürlich stimmt es viel schreiberei und dies das aber im endeffekt wenn es dir einigermaßen leicht fällt mit den sprachen, dann ist das deine beste entscheidung. hab dieses jahr mein abi gemacht, die themen waren auch einigermaßen interessant. und was ich noch erwähnen muss ist, dass ich obwohl es meine lks sind für die beiden fächer am wenigsten gelernt habe.. also viel mehr für mathe und sowi

überlegs dir aber ganz ehrlich ich habe es genossen, wenn du dich anders entscheidest dann bist du selber schuld ;-)

Wenn Du wirklich gut in Fremdspracheh bist und wenn Du gern Texte(auch lange!)  liest und auch schriftlich gern interpretierst, dann mach' das. Ein Nachteil aber ist, dass Du viele sprachenübergreifende Themen (z.B. Stilanalyse, Rhetorik, Dramentheorie ) dann DREIMAL mitbekommst, nämlich in Deutsch, Englisch UND Französisch.

In den NW muss man vl weniger Bögen vollschreiben (in Klausuren), dafür aber im Zweifel deutlich mehr nachdenken als in Deutsch, Englisch etc.

Musst dich halt entscheiden was du lieber machst.

Englisch und Französisch als LK-Fächer kann man nur empfehlen, wenn man ein (sehr) gutes Niveau in den Fremdsprachen hat.

A force de rédiger et de commenter des textes dans les deux langues, on devient expert(e) en la matière.


imesser 
Fragesteller
 18.11.2015, 14:26

A force de rédiger et de commenter des textes dans les deux langues, on devient expert(e) en la matière.

Auf Deutsch: Durch verfassen und kommentieren von Texten in den zwei Sprachen, wird man Experte in diesem Gebiet . Ist das richtig übersetzt ?

1
ymarc  18.11.2015, 18:53
@imesser

à force de = mit /durch viel(es) + substantiv 

ex. : à force de patience = mit viel Geduld

h.

Wenn man viele Texte in beiden Sprachen verfasst und kommentiert, wird man zum Experten // Experte ...

0

Naja wenn du sehr gut in diesen Sprachen bist dann ist das ein guter Vorteil für dich.

Ich würde es so machen :)