einfacher, leckerer, cooler Kuchen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Mulriel, Du fragst nach einem Papageienkuchen. Hoffentlich bin ich nicht zu spät dran, denn ich kann Dir zwei Rezepte anbieten -- für eine Springform oder Gugelhupf-Form - und - das zweite Rezept ist für ein Blech gedacht. Die sehen nicht nur cool aus, sondern schmecken auch ganz lecker.

Papageienkuchen >> Zutaten: -- 300 g Butter, zimmerwarm,- 300 g Mehl,- 1 kl. Prise Salz,- 300 g Zucker,- 5 Eier,- 1 Pck. Backpulver,- 200 g saure Sahne,- sowie: -- 1 Pck Puddingpulver, „Waldmeister“,-- 1 Pck Puddingpulver, „Vanille“,-- 1 Pck Puddingpulver, „Schokolade“,-- 1 Pck Rote „Grützepulver“,-- Zubereitung -- Aus Butter, Mehl, Salz, Zucker, Eier, Backpulver und saurer Sahne, einen Rührteig herstellen und in 4 Teile aufteilen: 1. Teil mit Puddingpulver, Waldmeister vermengen. 2. Teil mit Puddingpulver, Vanille vermengen. 3. Teil mit Puddingpulver, Schokolade vermengen. 4. Teil mit Rote Grützepulver vermengen.-- Teile abwechselnd neben- und übereinander in eine Springform oder Gugelhupfform füllen (dabei aber “nicht“ vermischen). und dann im Backofen bei ca. 180 Grad Umluft - ca. 35 – 40 Minuten backen. Nach Belieben, kannst Du den Kuchen dann noch verzieren - z.B. mit Kuvertüre oder Zuckerguss überziehen da sind Deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Papageienkuchen -- Zutaten 300 gr. Mehl,,- 300 gr Zucker,- 250 gr. Butter oder Margarine,- 4 Eier,- 250 ml saure Sahne,- 1 Pck. Backpulver,- Lebensmittelfarbe- rot, gelb, blau grün (Paste eignet sich besonders gut),- 4 EL Puderzucker,- 2 EL Zitronensaft,- 3 EL Zuckerstreusel. -- Zubereitung -- Butter oder Margarine, Zucker und Eier verrühren. Mehl und Backpulver hinzufügen. Zum Schluss die saure Sahne hinzufügen. - Den Backofen auf 160 Grad vorheizen. Den Teig in 4 Teile teilen und jeweils eine Lebensmittelfarbe unterheben. In Klecksen auf ein gefettetes Backblech geben, sodass es schön bunt aussieht. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad (Umluft 160Grad) auf der unteren Einschubleiste ca. 25 Minuten backen. Aufpassen, dass der oben nicht zu braun wird (Gegen Ende dann evtl. mit Backpapier abdecken. -- Nachdem der Kuchen etwas abgekühlt ist, kannst Du ihn verzieren. Zum Beispiel mit einer Schoko-Kuvertüre überziehen und Mandelplättchen daraufstreuen. Oder Du machst einen Zuckerguss. Dazu musst Du etwas Puderzucker mit Wasser und etwas Zitronensaft verrühren und über den Kuchen geben und Zuckerperlen o.ä. darüberstreuen. -- Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt!

Lieben Gruß – ich wünsche ein „perfektes Gelingen“ – und dann -- „lass es Dir schmecken“.

Bitte bedenke: -- Wer ohne Liebe backt, hat die „wichtigste“ aller Zutaten vergessen!

Papageienkuchen  - (Küche, backen, Kuchen) Papageieinkuchen - (Küche, backen, Kuchen) Papageienkuchen  - (Küche, backen, Kuchen)

baxxi  21.11.2012, 15:22

Freut mich, dass Dir meine Vorschläge gefallen.

Vielen Dank für Das "Sternchen" - Mulriel

0

Pummelweib  17.11.2012, 16:29

...oder hier: http://www.chefkoch.de/rs/s0/fondant+kuchen/Rezepte.html ...gutes Gelingen :-)

0
jonnboy62  17.11.2012, 21:56
@Pummelweib

Danke für die tortentante, das zwinker-profil kenn ich schon. LG jonnboy62

0

Regenbogenkuchen