Eine Maus hat eine größere Oberfläche wie ein Elefant?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

da geht um das verhältnis von oberfläche zu volumen. ich glaub das ist die bergmannsche klimaregel. und wenn nicht dann issses die allensche.

beispiel:
ein würfel mit einer kanntenlänge von 1cm hat ein volumen von 1cm³ und eine oberfläche von 6 cm².
ein würfel mit einer kantenlänge von 10cm. hat ein volumen von 1000cm³ und eine oberfläche von 600cm²

du siehst ein kleines objekt /tier hat eine verhälnismäßig größere oberfläche als ein großes.


helpergirl123 
Fragesteller
 30.11.2013, 14:19

Danke, suuuusu! Genauso wird es sein, die Bergmannsche Regel ist es. (: Vielen Dank!

1

Das bezieht sich auf das Verhältnis zum Volumen.

Maus hat eine größere Oberfläche wie ein Elefant?

Das ist natürlich Unsinn. Hast Du noch nie Elefanten und Mäuse gesehen? Bei der Maus ist das Verhältnis von Oberfläche zu Volumen weitaus größer als beim Elefanten. Daraus folgt, dass die Maus im Verhältnis zu ihrer Größe viel mehr Wärme an die Umgebung abgibt als der Elefant.

Zur Veranschaulichung: Stelle Dir einen Elefanten vor, der vollständig mit Mäusen ausgestopft ist. Nun misst Du die gesamte Hautoberfläche des ausgestopften Tieres. Danach holst Du alle Mäuse heraus, misst deren Körperoberflächen und summierst sie auf.

Und jetzt weißt Du auch endlich, warum die Elefanten so große Ohren haben und nicht die Mäuse: Die Elefanten brauchen die Oberfläche ihrer Ohren zur Kühlung, sonst würden sie den Hitzetod sterben.

aus all den Antworten ergibt sich dann die von Bergmann aufgestellte entsprechende Regel.