Eher eine kleine oder eine große Tastatur für Gaming und sonstiges?

4 Antworten

die große, doch dezenter.

Das bunte Licht ist nur in den ersten Tagen spannend, danach stört es und braucht Strom.

und: Achte auch darauf, dass das Ding zu putzen ist. Es werden drei Wochen vergehen, drei Monate, - danach igitt.

Kommt drauf an was du machen willst- für gaming ist definitiv die 60% Tastatur besser (die kleine), die sie enorm platzsparend ist und (für gaming) "unnötige" Features (wie den num Block oder die Funktionstasten nicht unterstützt).

Mit "sonstiges" meinst du wahrscheinlich schreiben/arbeiten... Da ist natürlich die Normalgroße Tastatur besser. Wenn dein Alltag eher zu 70% arbeiten und 30% zocken besteht, dann nimm die Normalgroße Tastatur. Wenn es umgekehrt ist und du mehr zockst als arbeitest, dann wäre die kleine praktischer.

Ich an deiner Stelle würde mich aber nach einer 60% Tastatur im deutschen Layout umschauen, einfach weil du das wahrscheinlich gewohnt bist und es doch praktischer ist. Da guckst du einfach nach "60% Keyboard (oder Tastatur) der Layout".

Ach ja und das Argument dass die Tastatur mit RGB zu viel Strom verbraucht ist absoluter Müll.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Custom keyboards

Kommt drauf an ob du das numpad die Pfeiltasten etc was bei der kleinen Tastatur fehlt brauchst oder nicht. Du müsstest dann auch für jede F Taste fn plus eine andere Taste nutzen.

Fazit: Falls du die Tasten nicht brauchst hol dir die kleinere.

Falls du viel mausplatz brauchst hol dir die kleinere.

Falls du sie tasten brauchst und genug mausplatz hast hol die große