EC-Karte verloren! Ändert sich die IBAN von meiner neuen Karte?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Das ist natürlich Unsinn.

Auf jedem Firmen- und Rechnungsdokument sind IBAN angegeben. Die sind kein Geheimnis! Das wäre ja der Super-Gau, wenn es so ginge. Das geht natürlich NICHT!

Meinst du wirklich, dass jeder mit jeder IBAN überall einkaufen kann? Das wäre ja dann auch der Fall gewesen, wenn du deine Karte NICHT verloren hättest! Tausend Leute kennen deine IBAN und können sie an jedem Schalter nur über deinem Namen ermitteln. Das geht, weil man allein damit NICHTS anfangen kann.

Du musst dich vor jedem Einkauf registrieren. Die Daten der Registrierung sind doch insgesamt gültig. Mit Adresse, Geburtsdatum, Login ...

Du hast doch bestimmt schonmal was bestellt und per Rechnung bezahlt. Dann hast du auch DEREN IBAN. Nimm doch mal DIESE IBAN und bestelle über diesen Namen/Shop/Lieferanten irgendwo was ....

Gruß S.



Leoander 
Fragesteller
 08.03.2018, 16:13

Danke war auf der Sparkasse, Sie haben dich bestätigt. Hätte ich meinen Perso verloren wäre es ein größeres Problem.

0

Die IBAN bezeichnet das Konto, nicht die Karte.

Zur Unterscheidung mehrerer zu einem Konto ausgegebenen Karten dient die Kartenfolgenummer. Die IBAN bleibt auch beim Austausch der Karte gleich.

Leider ist es keine Schwierigkeit mit meiner IBAN auf meinem Konto zugreifen.

Ohne deine Zustimmung kann niemand mit deiner IBAN auf dein Konto zugreifen. Bei unberechtigten Abbuchungen hast du ein Widerspruchsrecht.

Die IBAN ändern sich nicht. Da sind nur die Informationen für Dein Bankonto enthalten. Mit der ECCard hat das nix zu tun. Und Zugriff auf Dein Konto mit Kenntnis des IBAN geht nicht für Fremde. Viele Firmen drucken doch die IBAN auf ihren Geschäftspapieren sich bar für alle. Wenn das gefährlich sein würde, würde das ja wohl niemand machen

du müsstes ein neues konto mit einer neuen kontonummer anlegen lassen.

lg.

Nein.
Und wieso ist das keine Schwierigkeit? Meinst du wegen Lastschrift?
Wäre das so ein großes Problem bzw. Risiko, würde doch keiner seine IBAN rausgeben, um z.B. auf eBay was zu bezahlen. Mach dir da mal keinen Kopf.

Ansonsten: Neues Konto und altes kündigen


Leoander 
Fragesteller
 30.09.2017, 20:59

wenn ich meine IBAN rausgebe kann ich ja zahlen damit, dann kann das ein anderer auch. 

0
Copyyy  30.09.2017, 21:04
@Leoander

Ja, wie gesagt, über Lastschrift.
Und wie gesagt, es ist in der Praxis kein Problem. Du findest innerhalb weniger Sekunden IBANs von tausenden Firmen und wenn du auf eBay etwas kaufst und mit Überweisung zahlst, zahlst du ja auch an den Käufer - denn hast du seine und er deine.
Es ist so einfach, bringt aber auch nicht viel.

Lastschriften kannst du immer innerhalb von 6 Wochen zurückbuchen lassen. 

0
Leoander 
Fragesteller
 30.09.2017, 23:26
@Copyyy

wenn ich das zurückbuche bekomme ich ein Inkasso Unternehmen an den Hals gehetzt. Das ist meine Problematik. 

0