eBay Betrugsmasche?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Brich bitte sofort den Kontakt ab, das ist ein eindeutiger und altbekannter Betrugsversuch!

Und für eBay gilt nur das hier:

  • Alleine eBay gibt die Zahlungsmethoden vor, nicht mehr der Verkäufer.
  • Zahlungen per Überweisung oder per PayPal direkt an den Verkäufer gibt es bei eBay nicht mehr.
  • Der Käufer kann sich aussuchen, ob er per PayPal, per Google Pay, per Visa, per MasterCard, per American Express, per Lastschrift oder per Klarna-Sofortüberweisung an eBay (!) bezahlt.
  • eBay kassiert immer das Geld und leitet es nach Gebührenabzug immer auf das Girokonto des Verkäufers weiter, dessen Kontoinhaber mit dem eBay-Accountinhaber übereinstimmen und das per Ausweisscan verifiziert werden muss, dadurch werden (endlich) auch Minderjährige rausgefiltert.
  • Der Verkäufer wird nie wieder Zahlungen der Käufer auf sein Girokonto oder auf sein PayPal-Konto erhalten.
  • Der Verkäufer muss verschicken, sobald eBay ihm das mitteilt; er darf nicht warten, bis das Geld auf seinem Konto ist.
  • Der Verkäufer darf nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, andernfalls hat er keinerlei Verkäuferschutz.
  • Es gibt bei eBay keine Funktion, mit der der Käufer den Warenerhalt bestätigen kann, auch wenn von Unwissenden immer wieder was anderes behauptet wird; dazu dient alleine die Sendungsverfolgung des Verkäufers.
  • eBay kann das Geld bis zu 30 Tage einbehalten.
  • Der Käufer hat immer 30 Tage Käuferschutz, egal welche Bezahlart er wählt. Und bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage.
  • Meldet der Käufer innerhalb dieser Zeit einen abweichenden Artikel, dann nimmt der Verkäufer den zurück, ob er will oder nicht.
  • Die Gebühren betragen jetzt 11% auf den Gesamtbetrag (Artikelpreis + Versandkosten) plus 5 Cent pro Transaktion unter 10 Euro, bzw. 35 Cent pro Transaktion über 10 Euro.
  • Und es gibt kein Zurück, wenn man sich einmal dafür entschieden hat.

Darauf hat eBay seit Sommer 2021 (!) alle Verkäufer umgestellt, aber das haben wohl noch nicht alle mitbekommen, obwohl jeder dieser Vorgehensweise aktiv zugestimmt hat.

Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: Grundsatz zu Zahlungsmethoden

NIEMALS als eine andere Adresse versenden als die Adresse die beim Käufer auf EBay hinterlegt ist, der Käufer wird sonst anschließend kommen und sagen das Paket ist nie bei ihm angekommen und sein Geld zurück fordern. Dein Verkäuferschutz erlischt wenn du dich darauf einlässt.

Ich hab damit selbst schon Erfahrungen gemacht (leider nicht im guten sinne) tritt davor zurück und behalte einen Artikel das ist eine bekannte betrugsmasche mit der man dir nur dein Geld aus der Tasche ziehen will und halt eben auch das was du verkaufst im Endeffekt sollst du da nur geld zahlen und nicht in irgend einer Art und Weise geld bekommen und die Kommunikation sollte auf keinen Fall über whatsapp finden da man sowas dann nicht mehr melden kann über ebay und wirklich viel machen könnte man sonst so auch nichts wenn du verarscht wurdest und das erst zu spät merkst

Der verbindliche Vertrag besteht, ist aber für beide Seiten verbindlich: jetzt ist der Käufer in der Pflicht, seinen Teil zu erfüllen und zu bezahlen.

Das wird er aber nicht tun, da er ein Betrüger ist und in Albanien oder Nigeria oder sonstwo sitzt.

Laß dich keinesfalls auf eine Brieffreundschaft oder Whatsäpp-Freundschaft mit dem Scammer ein.

Er wird dir die Zahlung mit bearbeiteten Bildern ‚beweisen‘ und hoffen, dass du dumm genug bist und das Material sendest, bevor du wirklich sichergestellt hast, dass das Geld auf deinem Konto angekommen ist.

Wobei ich noch ein kleines Detail hinzufügen muss, das mit dem Fall zwar nichts zu tun hat: Auf deinem Konto ist kein Geld, sondern nur ein Guthaben. :P