EBay - würdet ihr nun das Paket verschicken?

Das Ergebnis basiert auf 2 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

2 Antworten

Wenn es wirklich um eBay und nicht um Kleinanzeigen geht:

  • Alleine eBay gibt die Zahlungsmethoden vor, nicht mehr der Verkäufer.
  • Zahlungen per Überweisung oder per PayPal direkt an den Verkäufer gibt es bei eBay nicht mehr.
  • Der Käufer kann sich aussuchen, ob er per PayPal, per Google Pay, per Visa, per MasterCard, per American Express, per Lastschrift oder per Klarna-Sofortüberweisung an eBay (!) bezahlt.
  • eBay kassiert immer das Geld und leitet es immer auf das Girokonto des Verkäufers weiter, dessen Kontoinhaber mit dem eBay-Accountinhaber übereinstimmen und das per Ausweisscan verifiziert werden muss, dadurch werden (endlich) auch Minderjährige rausgefiltert.
  • Der Verkäufer wird nie wieder Zahlungen der Käufer auf sein Girokonto oder auf sein PayPal-Konto erhalten.
  • Der Verkäufer muss verschicken, sobald eBay ihm das mitteilt; er darf nicht warten, bis das Geld auf seinem Konto ist.
  • Der Verkäufer darf nur noch mit Sendungsverfolgung verschicken, andernfalls hat er keinerlei Verkäuferschutz.
  • Es gibt bei eBay keine Funktion, mit der der Käufer den Warenerhalt bestätigen kann, auch wenn von Unwissenden immer wieder was anderes behauptet wird; dazu dient alleine die Sendungsverfolgung des Verkäufers.
  • eBay kann das Geld bis zu 30 Tage einbehalten, und zwar nach jedem Verkauf.
  • Barzahlung bei Abholung ist nach wie vor auch möglich.
  • Der Käufer hat immer 30 Tage Käuferschutz, egal welche Bezahlart er wählt. Und bei PayPal-Zahlung sind es sogar 180 Tage, was die wenigsten wissen.
  • Es gelten immer die Käuferschutzbedingungen des Käuferlandes, die unterscheiden sich zum Teil erheblich von denen bei eBay.de und die sollte man kennen.
  • Meldet der Käufer innerhalb dieser Zeit einen abweichenden Artikel, dann nimmt der Verkäufer den zurück, ob er will oder nicht.
  • Und es gibt kein Zurück, wenn man sich einmal dafür entschieden hat.

Darauf hat eBay seit Sommer 2021 (!) alle Verkäufer umgestellt, aber das haben wohl noch nicht alle mitbekommen, obwohl jeder dieser Vorgehensweise aktiv zugestimmt hat.

Klicken: Die neue Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: Nutzungsbedingungen für die Zahlungsabwicklung bei eBay

Klicken: Grundsatz zu Zahlungsmethoden


bo257 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:26

Danke, sollte das Paket abgefangen werden oder Ähnliches, kriege ich dann den Betrag zurück?

0
bo257 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:40
@BMT216A

Ich möchte nur sicher gehen bei dem ganzen

da auch ein Name eines deutschen Schauspielers genutzt wird der auch in diesem Ort der Adresse aufgewachsen sein soll

das Geld befindet sich aktuell „On Hold“ im Account

stand jetzt werde ich es wohl losschicken

0
BMT216A  19.06.2023, 17:44
@bo257

Wichtig ist, dass Du ausschließlich an die Adresse aus der eBay-Kaufabwicklung verschickst, an keine andere; und das selbstverständlich sendungsverfolgt.

Damit ist zumindest gewährleistet, dass der Käufer keinen nicht erhaltenen Artikel melden kann.

1
bo257 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:52
@BMT216A

Ja ich werde auch für 6€ die erhöhte Absicherung bei DHL holen, da es ein höherer Betrag als die normalen 500 sind

finde es nur komisch dass es ein

  • komplett neuer Account ist,
  • Name eines Schauspielers mit seinem aufwachsenden Ort ,
  • heute erstellt direkt meinen Artikel gekauft.. der noch teuerer als die meisten anderen iPads waren (Gegenangebote hätte ich eher erwartet)

also so wie ich es verstehe, würdest du den Artikel verschicken

0
BMT216A  19.06.2023, 17:59
@bo257

Die Frage stellt sich bei mir nicht:

Ich habe den Verkauf bei eBay mit Inkrafttreten der neuen Zahlungsabwicklung im Sommer 2021 eingestellt, weil ich mich nicht von eBay gängeln lasse, mir nicht vorschreiben lasse, ob und wann ich mein Geld bekomme und weil ich den Käufern nicht 30 Tage lang einen uneingeschränkten Käuferschutz gewähren möchte.

Du dagegen hast einen gültigen Kaufvertrag mit dem Käufer; der hat an eBay bezahlt und somit seinen Teil des Kaufvertrages erfüllt, also musst Du jetzt verschicken.

0

Du hast verkauft. Es entstand ein Kaufvertrag.

Du bist zum Versand verpflichtet.


bo257 
Fragesteller
 19.06.2023, 17:27

👍🏼, wie steht es um mögliche Szenarien nach Versand

zB anfangen des Paketes oder sonstige betrugsmaschen,

wie kann ich dann mein Geld/Gegenstand erhalten

0
xPxHxIxLx  19.06.2023, 18:02
@bo257

Versichert verschicken, ggf. mit Ident Check.

0
bo257 
Fragesteller
 20.06.2023, 11:00
@xPxHxIxLx

Bei DHL geht wohl nur die Bestätigung des Alters

0