"disloyal" oder "unloyal" auf Deutsch?

2 Antworten

Häufig verwendet man in der gesprochenen Sprache das Wort 'unloyal', auch wenn es nicht im Duden aufgeführt wird, da die korrekte Form 'illoyal' wäre, was aber ziemlich hochgestochen klingt in einer Alltagsunterhaltung.

"Ich möchte meinen Therapeuten nicht wechseln, da ich das irgendwie unloyal (/ unfair) finden würde. Er gibt sich wirklich Mühe."

Von "Verrat" redet man in solchen Zusammenhängen eigentlich nicht - dieses Wort hat eine schwerere Bedeutung; z.B. wird es häufig bei Vertrauensbrüchen oder sexueller Untreue verwendet..


Pfiati 
Fragesteller
 27.05.2018, 08:42

Alles klar, TT. Ich habe mir bei "Verrat" und "Untreue" auch an "die Sache" gedacht.

Es geht einfach um Kundschaft / Stammkunden.

Ideen (dank dir):

Sie will den Therapeuten nicht wechseln, da es irgendwie unfair wäre.

Sie will den Therapeuten nicht wechseln, da es irgendwie nicht fair wäre.

TT-approved? Ist alles halb-so-wichtig ... aber interessant.

0

Beides ist Unsinn, aber "disloyal" gibt es auch gar nicht.

Was willst Du eigentlich zum Ausdruck bringen? Weißt Du eigentlich, was "loyal" bedeutet?


Pfiati 
Fragesteller
 27.05.2018, 08:11

"disloyal" ist ein Wort. Glaube mir, bin Ami.

1
MarkusGenervt  27.05.2018, 08:17
@priesterlein

Seit der Rechtschreibreform ist wohl alles erlaubt …

Ich bin zu alt für diesen Sch*** …

Danke trotzdem.

2